Schlafapnoetherapie
Einmal diagnostiziert lässt sich Schlafapnoe meist gut und erfolgreich therapieren. Die Lungenliga setzt deshalb auf Information und konkrete Hilfestellung für Betroffene.
Unsere Betreuung in der Schlafapnoetherapie
Die Lungenliga Aargau betreut in enger Zusammenarbeit mit Lungenfachärztinnen oder Lungenfachärzten rund 4'800 Betroffene im Kanton.
Wir...
- beraten und unterstützen Menschen in ihrem Therapiealltag
- führen regelmässig Therapiekontrollen im Auftrag der Lungenfachärztin oder des Lungenfacharztes durch
- stellen Atemgeräte für die Schlafapnoetherapie mit allen notwendigen Zubehör zur Verfügung
- fördern den Erfahrungsaustausch für Betroffene
Ausbau der Beratungsstelle in Rheinfelden
Das Beratungsangebot für Klienten mit Atemtherapie-Geräten in Rheinfelden wurde erweitert. Eine Pflegefachperson des Schlafapnoebereiches ist jeweils an bestimmten Tagen pro Monat vor Ort und bietet nebst Geräteinstruktionen und Vertragsunterzeichnungen auch Erfolgsüberwachungen, Wartungen und kleinere Maskenberatungen an. Standort
Bei Fragen geben wir Ihnen gerne Auskunft:
Telefon 062 832 40 07 Schlafapnoetherapie
Weitere Information zum Schlafapnoe-Syndrom
Weitere Informationen zum Thema Schnarchen
Hilfreiche Anleitungsvideos
Wie ziehe ich meine CPAP-Maske an und wie halte ich diese sauber? Antworten auf diese Fragen geben die Videos der Lungenliga.