Rauchstopp

Sie setzen sich mit dem Thema Rauchen und einem Rauchstopp auseinander? Oder Sie interessieren sich für die verschiedenen Rauchstopp-Methoden? Dann sind Sie bei uns richtig. Das Suchen nach Informationen und Beratungsstellen ist bereits ein erster wichtiger Schritt, wenn Sie Ihr Rauchverhalten ändern möchten. Rauchstoppkurse und Beratungen gehören zu den wirksamsten Methoden, vom Rauchen wegzukommen. Die Auseinandersetzung mit den eigenen Rauchgewohnheiten erlaubt die gezielte Planung vom Rauchstopp.

Vorteile des Rauchstopp

Je früher Sie diesen angehen, desto besser. Die Mehrheit der Schweizer Bevölkerung d.h. 75% lebt rauchfrei! Möchten Sie auch dazu gehören?

 

Erfahren Sie in 70 Sekunden, was Ihnen der Rauchstopp schon nach 20 Minuten Nichtrauchen bringt.

Leistungen der Lungenliga Aargau

Die Lungenliga Aargau führt Rauchstopp-Beratungen einzeln oder auch als Gruppenkurs mit maximal zehn Teilnehmenden durch. Individuelle Coachings speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten können bequem von Zuhause aus mit telefonischer Beratung oder per Videositzung durchgeführt werden.
 

  • Wir informieren anlässlich eines Informationsabends rund ums Thema Rauchstopp und beantworten Ihre Fragen.
  • Wir begleiten Rauchstopp-Willige mit telefonischer Beratung oder per Videositzung.
  • Wir bieten persönliche Einzelberatungen an und begleiten Erwachsene und Jugendliche auf ihrem Weg zum Rauchstopp.
  • Wir führen vierteilige Gruppenkurse zur Erarbeitung persönlicher Strategien durch.
  • Wir leiten Erfahrungsaustauschgruppen zur Stärkung des Durchhaltewillens.

Gerne begleiten wir Sie auf dem Weg in eine rauchfreie Zukunft. Je früher, desto besser.

Unsere Angebote im Überblick.

Infoabend «Ich pack's an»

Dieser unverbindliche Informationsabend richtet sich an unschlüssige Rauchende und an Rauchstopp-Interessierte, auf Wunsch mit Begleitpersonen. Unser erfahrenes Rauchstopp-Trainer-Team zeigt Ihnen verschiedene Wege zu einem rauchfreien Leben auf. Die Teilnahme ist kostenlos. Mehr Infos

 

Einzelberatung

Diese Einzelberatung richtet sich an Personen, welche sich auf dem Weg zur Rauchfreiheit professionell begleiten lassen möchten. Wir arbeiten nach dem Prinzip des «Empowerments» und wollen Ihre eigenen Ressourcen stärken. Diese persönliche Beratung ist für Erwachsene kostenpflichtig, für Jugendliche gratis. Mehr Infos

Gruppenkurs «Ich schaff's»

Dieser Kurs richtet sich an Rauchstopp-Interessierte, die in einem vierteiligen Gruppenkurs unter Gleichgesinnten den ersten Schritt in die Rauchfreiheit wagen und ihre Erfahrungen und Empfehlungen gegenseitig austauschen möchten. Im Kurs erarbeiten Sie Ihre persönliche Strategie. Die Teilnahme am Gruppenkurs ist kostenpflichtig. Neu auch ONLINE. Mehr Infos

Erfahrungsaustausch-Gruppe «Ich bleib dran!»

Dieser Kurs richtet sich an ehemalige Rauchende und unterstützt sie beim Durchhalten. Mit dem regelmässig stattfindenden Austausch werden die Teilnehmenden motiviert und gestärkt, den Weg der Rauchfreiheit fortzusetzen. Die Teilnahme ist kostenlos. Mehr Infos

Kostenübernahme

Teilnahme an Infoabend und Erfa-Gruppe ist kostenlos. Kostenpflichtig sind: Einzelberatung für Erwachsene CHF 50 für 1 Beratung oder im Paket CHF 250 (für unter 18 Jährige kostenlos, 18-25 Jährige in Ausbildung CHF 150), vierteiliger Gruppenkurs CHF 250.

Informationen & Links

Kontakt

Lungenliga Aargau
Gesundheitsförderung & Prävention
Hintere Bahnhofstrasse 8
5001 Aarau
Telefon 062 832 40 00
E-Mail