Interview zum Schulungsangebot der Lungenliga
Einschlafen am Steuer kann tödlich enden
Müdigkeit am Steuer ist einer der grössten Risikofaktoren im Strassenverkehr. Ein Sekundenschlaf reicht, um einen Unfall mit fatalen Folgen zu verursachen. Ein Grund für chronische Tagesmüdigkeit ist das Schlafapnoe-Syndrom, das leider oft unerkannt bleibt.
Unfallprävention für Berufsfahrer
Gegen das Schlafapnoe-Syndrom gibt es wirksame Therapien. Mit der Kampagne Halbschlaf & Vollgas fördert die Lungenliga den Arbeitsschutz im Transportgewerbe.
Mit firmeninternen Schulungen und Beratung sensibilisiert sie die Branche, damit Schlafapnoe rechtzeitig erkannt und behandelt wird.
Sind Sie Arbeitgeber?
Die Lungenliga bietet Ihnen
interne Schulung und eine externe Anlaufstelle für Ihre Berufsfahrer.
Sind Sie Berufsfahrer?
Fühlen Sie sich dauermüde? Beseitigen Sie Ihre Zweifel und machen Sie jetzt den Schlafapnoe-Risikotest
Astag: Unfallverhütung im Strassenverkehr