Broschüren und Downloads

Suche nach Stichwörter oder Themen

71 Publikationen gefunden , Publikationen 61 - 70

Faktenblatt Tuberkulose Thailändisch

Häufig gestellt Fragen zur Tuberkulose und Antworten darauf.

 

Faktenblatt Tuberkulose Tibetisch

Häufig gestellt Fragen zur Tuberkulose und Antworten darauf.

 

Faktenblatt Tuberkulose Tigrinya

Häufig gestellt Fragen zur Tuberkulose und Antworten darauf.

 

Faktenblatt Tuberkulose Tschechisch

Häufig gestellt Fragen zur Tuberkulose und Antworten darauf.

 

Faktenblatt Tuberkulose Türkisch

Häufig gestellt Fragen zur Tuberkulose und Antworten darauf.

 

Husten, husten, husten

Atemwegserkrankungen bei Säuglingen und Kleinkindern unter drei Jahren.

 

Auf Spurensuche im Ferienlager

Die Geschichte erklärt den jungen Asthmapatientinnen und -patienten auf spielerische Art und Weise alles rund ums Thema Asthma. Kinder lernen mit dem Comic, wie sie sich bei einem Asthmaanfall verhalten sollen. Auf den Theorieseiten können sie Übungsaufgaben lösen und so ihr Wissen vertiefen und anwenden.

 

Schulkinder mit Asthma inkl. kleine Asthmafibel

Asthma bronchiale ist die häufigste chronische Erkrankung bei Schulkindern. Die Broschüre richtet sich primär an Schulen, Lehrkräfte, Lehrerverbände und Erziehungsdirektionen.

 

Schieblehre zum ablesen des Mantoux-Tests

Wir empfehlen Ihnen die Schieblehre "umgekehrt" einzustellen (damit die mm nicht sichtbar sind) und sie erst dann umzudrehen, um den Wert abzulesen (objektiver und untersuchungsunabhängiger).

Worüber sich Konkubinatspartner Gedanken machen sollten

Eheähnliche Lebensgemeinschaften haben an Bedeutung gewonnen. Trotzdem ist das Konkubinat im Schweizerischen Recht bisher nicht besonders geregelt. Weitsichtige Konkubinatspartner tun deshalb gut daran, sich gegenseitig abzusichern.