Bewegung ist wichtig
Regelmässige Bewegung und Sport erhöhen die körperliche Belastbarkeit und verbessern das Wohlbefinden. Einige Bewegungseinheiten lassen sich gut im Alltag einbauen, beispielsweise indem Sie die Treppe statt den Lift nehmen.
Haben Sie Mühe, körperlich aktiv zu werden? Unsere Tipps helfen Ihnen.
Bewegungstipp
Jede Steigerung der körperlichen Aktivität bringt einen zusätzlichen Nutzen für die Gesundheit, auch für die psychische Gesundheit.
Hier finden Sie einige Bewegungstipps
Tiefenentspannung lernen
Die momentan schwierige Lage kann Stress und Ängste auslösen. Erfahren Sie, wie autogenes Training hilft, dem Gedankenkarussell zu entfliehen und das Wohlbefinden zu erhöhen. Man kann Körper und Geist trainieren, entspannter und glücklicher zu sein. Inklusive Entspannungsübung!
Rätseln hält uns fit
Wie heisst nun schon wieder der Gott der griechischen Mythologie oder der Fluss der durch Bern fliesst?
Wie wäre es wieder einmal ein Kreuzworträtsel zu lösen? Viel Vergnügen beim Rätseln. Zeigen Sie sich was Sie können.
Hier finden Sie zudem weitere Online-Spiele auf der Webseite 50PLUS.
Back- und Kochrezepte
Lust auf ein Menü mit Pilzen, Maroni und Feigen
LUNGE ZÜRICH stellte ein Kochbuch mit diesem feinem Rezept sowie vielen weiteren Rezepten und praktischen Tipps für Personen mit Lungenerkrankungen zusammen.
Hier finden Sie weitere Rezepte:
Bulgursalat mit Bohnen und Lachs
Guten Appetit!
Sorgen & Ängste
Auf der Plattform von dure schnufe finden Sie wertvolle Hinweise und Anregungen für die physische Gesundheit. Tipps für Menschen mit Lungenerkrankungen finden Sie in diesem Faktenblatt. Über Video-Selbsthilfegruppen von Selbsthilfe Schweiz können Sie sich regelmässig austauschen.
Unterstützungsangebote in der ganzen Schweiz: https://bag-coronavirus.ch/hilfe/