Was ist Schlafapnoe?
Menschen mit Schlafapnoe leiden an kurzen Atemaussetzern im Schlaf, was zu Sauerstoffmangel führt.
In der Schweiz leiden über 150'000 Menschen an Schlafapnoe.
Der Begriff „Apnoe“ stammt aus dem Griechischen und bedeutet „ohne Atem“.
Angebote der Lungenliga
Die Lungenliga
- vermietet Geräte für die Schlafapnoe-Therapie, stellt die Geräte individuell ein und zeigt Betroffenen deren Handhabung
- hilft bei der Integration der Therapie in den Alltag
- fördert den Erfahrungsaustausch Betroffener
Die Lungenliga berät und betreut schweizweit über 83'200 Schlafapnoe-Patientinnen und -Patienten.
Lassen Sie sich von der Lungenliga in Ihrer Nähe beraten.
Alltag mit Schlafapnoe
Schlafapnoe weitere Infos
- Diagnose
- Ursachen
- Behandlung
- Schlafapnoe bei Kindern
- Schlafapnoe-Therapie (CPAP-Therapie)
- Vorteile einer Therapie durch die Lungenliga
- Anleitungsvideos CPAP- und Sauerstofftherapie