«ready4life, die Coaching-App» ist ein Gesundheitsförderungsprojekt der Lungenliga für Berufslernende. Die Lernenden werden von einem virtuellen Coach (Avatar) durch das interaktive Programm begleitet. Dadurch werden die Lebenskompetenzen wie Selbst- und Sozialkompetenz sowie die Widerstandsfähigkeit gegenüber Konsum von Tabak und Alkohol gestärkt.
ABLAUF
- Du lädst die App „ready4life“ aus GooglePlay oder dem App Store herunter und meldest dich in der App mit deinem Passwort an.
- Anschliessend wählst du deinen Coach (Avatar), der dich durchs Programm begleitet.
- Nach einigen Fragen erhältst du ein individualisiertes Profil zu den im Programm adressierten Themen. Mittels Ampelfarben wird dir signalisiert, in welchen Bereichen ein Coaching sinnvoll ist.
- Über einen Zeitraum von 4 Monaten erhältst du durch die Coaching-App individualisierte Nachrichten zur Förderung deiner Lebenskompetenzen und zur Reduktion von Gesundheitsrisiken. In den Themenbereichen Alkohol und Tabak gibt es die Möglichkeit von zusätzlichen, individualisierten Nachrichten, die den Rauchausstieg bzw. den risikoarmen Umgang mit Alkohol fördern.
- Durch das Beantworten von Fragen und die Teilnahme an Contests wird die Auseinandersetzung mit den Programminhalten interaktiv gefördert. Mittels Contests wird zudem ein sozialer Bezug zu anderen Teilnehmenden aus deiner «Community» hergestellt.
Welche Kantone setzen ready4life um?
- AG: Lungenliga Aargau, Fabienne Hartmann, Fabienne.Hartmann@, 062 832 40 14 llag.ch
- BE: Lungenliga Bern, Léonie Mürner, ready4life@, Tel. 031 308 28 44 lungenliga-be.ch
- BS/BL: Lungenliga beider Basel, Jennifer Graf, jennifer.graf@, 061 927 91 17 llbb.ch
- GL: Lungenliga Glarus, Leonore Agazzi, leonore.agazzi@, 055 640 50 15 llgl.ch
- LU/ZG/NW/OW/SZ: Lungenliga Zentralschweiz, Katrin Lüchinger, katrin.luechinger@, Tel. 041 429 31 10 lungenliga-zentralschweiz.ch
- Oberwallis: Gesundheitsförderung Wallis, Patricia Schumacher, patricia.schumacher@, 079 124 34 05 Unterwallis: Promotion santé Valais, Isabelle Gaucher Mader, psvalais.chisabelle.gaucher@, 027 329 04 17 psvalais.ch
- VD/GE: Ligue pulmonaire vaudoise, Luc Lebon, luc.lebon@, 021 623 38 85 lpvd.ch
- SG/AR/AI: Lungenliga St.Gallen - Appenzell, Sina Oldenbürger, Oldenbuerger@, 071 228 47 21 lungenliga-sg.ch
- SO: Lungenliga Solothurn, Christophe Gut, christophe.gut@, 062 206 77 60 lungenliga-so.ch
- TI: Lega polmonare ticinese, Jocelyne Gianini, j.gianini@, Tel. 061 269 99 73 legapolm.ch
- ZH: Zürcher Fachstelle zur Prävention des Suchtmittelmissbrauchs (ZFPS); Stephanie Unternährer, unternaehrer@, 044 271 85 74 zfps.ch
- TG : Lungenliga Thurgau, Corinne Kappeler, c.kappeler@, 071 626 98 23 lungenliga-tg.ch
- Liechtenstein setzt ready4life als Pilotprojekt um
Ready4life ist ein Projekt der Lungenliga in Kooperation mit Österreich und Deutschland.
Nationale Projektleitung:
Lungenliga beider Basel, Sarah Eschmann, sarah.eschmann@, 061 269 99 73 llbb
Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit dem Institut für Sucht und Gesundheitsforschung Zürich (ISGF) und Pathmate Technologie entwickelt.
Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie unter www.r4l.swiss