Pfadnavigation Home Lungenliga Über uns Medien Medienstelle Lungenliga Medienmitteilungen Lungenliga Schweiz Medienmitteilungen kantonale Lungenligen Besten Dank für Ihr Interesse! Medienschaffende finden hier Medienmitteilungen, den Medienkontakt und alle Füllerinserate der Lungenliga Schweiz. Medienmitteilungen Lungenliga Schweiz Medienmitteilungen kantonale Lungenligen Medienkontakt Bei Medienanfragen an die Geschäftsstelle wenden Sie sich an media@lung.chSie möchten eine kantonale Lungenliga direkt kontaktieren? Kontaktübersicht Über die Lungenliga Die Lungenliga berät und betreut Menschen mit Lungen- und Atemwegserkrankungen, damit sie möglichst beschwerdefrei und selbständig leben können und eine höhere Lebensqualität erreichen. Erfahren Sie mehr über unser Verständnis und unsere Ziele. Über uns Füllerinserate Wenn Sie in Ihrem Inserate- oder Redaktionsteil gelegentlich eine Lücke mit einem unserer Inserate füllen, helfen Sie mit, die Öffentlichkeit auf unser Anliegen aufmerksam zu machen. Herzlichen Dank! Füllerinserate Medienmitteilungen Suche: Medienmitteilungen 13.03.2025 Tabakproduktegesetz: verfassungswidrige Sonderregelung für Zigarillos Der Nationalrat hat sich heute hinter einen Kompromissvorschlag bei der Umsetzung der Volksinitiative «Kinder ohne Tabak» gestellt. Die Trägerschaft der Volksinitiative stellt fest, dass damit der Wille von Volk und Ständen, allerdings leider mit verfassungswidrigen Schlupflöchern, respektiert wurde. Mehr erfahren 06.03.2025 Schlafen Sie gesund? Machen Sie den Test! Am 14. März ist der internationale Tag des Schlafes. Zu diesem Anlass bietet das Netzwerk Schlaf auf seiner Website einen kostenlosen Schlaftest an. Mit dem Online-Test finden Sie heraus, wie es um Ihre Schlafgesundheit steht. Sie erhalten eine Auswertung Ihrer Schlafqualität und hilfreiche Tipps, um Ihren Schlaf zu verbessern. Mehr erfahren 13.11.2024 Das COPD-Coachingprogramm der Lungenliga trägt im Wallis dazu bei, die Zahl der Spitalaufenthalte zu senken In der Schweiz leiden 400 000 Personen an der unheilbaren Lungenkrankheit COPD, früher Raucherlunge genannt. Das Gruppencoaching «Besser leben mit COPD» der Lungenliga etabliert sich als wirksamer Teil der Behandlung. Im Kanton Wallis läuft das Programm überdurchschnittlich erfolgreich. Mehr erfahren 01.11.2024 Rauchfreier Monat November 2024 Der Rauchfreie Monat ist eine schweizweite Kampagne und wird im November 2024 zum dritten Mal durchgeführt. Er unterstützt Menschen, die mit dem Rauchen oder Vapen aufhören möchten. Mehr als 10’000 Raucherinnen und Raucher haben im November 2023 gemeinsam den Schritt gewagt, mit dem Rauchen aufzuhören. Nun starten wir eine neue Herausforderung in diesem Jahr! Der Rauchfreie Monat stellt den Teilnehmenden eine Reihe von professionellen Ressourcen und Beratung zur Verfügung, die den ganzen November über online und persönlich verfügbar sind, und bietet damit eine wertvolle Unterstützung beim Übergang zu einem rauchfreien Leben. Die Kampagne ist in vier Sprachen verfügbar: Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch. Mehr erfahren 18.10.2024 Nationalratskommission: Noch immer Lücken, die Bewerbung Jugendlicher für Tabakprodukte erlauben Gestern hat die Gesundheitskommission des Nationalrats zum zweiten Mal die Umsetzung der vom Volk angenommenen Initiative «Kinder ohne Tabak» diskutiert. Die Beschlüsse der Kommission respektieren jedoch nur teilweise den klaren Volkswillen, dass jede Art von Tabakwerbung verboten werden soll, die Minderjährige erreicht. Für verschiedene Werbeformen wurden dehnbare Formulierungen geschmiedet, die Lücken offen lassen. Zudem wurde wieder die werbewirksame Promotion von Zigarillos auch dort erlaubt, wo Jugendliche zugegen sind. Mehr erfahren 03.10.2024 Der Schlaf bekommt eine Stimme Unser Körper und unsere Psyche brauchen erholsamen Schlaf, um gesund zu bleiben. Das Netzwerk Schlaf setzt sich dafür ein, dass der Schlaf als wichtige Gesundheitsressource anerkannt wird. Am Mittwochabend, 23. Oktober feiert das neue Netzwerk in Bern seine Gründung. Der Publikumsevent lockt mit interessanten Inputs für einen besseren Schlaf. Mehr erfahren 16.09.2024 Ständerat missachtet Volkswillen Der Ständerat hat heute eine in mehreren Punkten verfassungswidrige Umsetzung der Volksinitiative «Kinder ohne Tabak» beschlossen. Die Trägerschaft ist enttäuscht, dass der Ständerat bei der mobilen Verkaufsförderung und dem Sponsoring den klaren Volksauftrag weiter ignoriert. Sie wird sich weiterhin für die verfassungskonforme Umsetzung der Initiative einsetzen. Mehr erfahren 03.09.2024 Ständerat muss in der Herbstsession die Verfassung respektieren Der Ständerat muss in der Herbstsession die Mehrheitsanträge seiner Kommission korrigieren und zum Schutz der Kinder und Jugendlichen sicherstellen, dass die Gesetzesartikel zu mobilem Verkaufspersonal und zur Verkaufsförderung für Zigarren und Zigarillos endlich verfassungskonform umgesetzt werden. Mehr erfahren Weitere Medienmitteilungen nachladen