Seltene Lungenkrankheiten
Seltene Lungenkrankheiten

Sarkoidose
Rund 3 500 Menschen leiden in der Schweiz an Sarkoidose. Bei der seltenen Krankheit bilden sich entzündliche Knötchen unterschiedlicher Grösse in verschiedenen Organen. Am häufigsten betroffen ist die Lunge. Die Symptome sind sehr unterschiedlich, was die Diagnose schwierig macht. Die genauen Ursachen der Krankheit sind bis heute ungeklärt.

Alpha1-Antitrypsin-Mangel
Der Alpha-1-Antitrypsin-Mangel ist eine seltene Erbkrankheit. Sie betrifft vor allem die Lunge, seltener auch die Leber. Die ersten Symptome Husten, Auswurf und Atemnot ähneln denen einer COPD (Chronic obstructive pulmonary disease). Sie treten jedoch meist früher auf. Für eine spezifisch ausgerichtete Therapie ist eine frühe Diagnose wichtig.

Idiopathische Lungenfibrose
Die Lungenfibrose ist eine seltene, aggressive und häufig schnell fortschreitende Erkrankung, bei der vernarbtes Gewebe in der Lunge deren Funktion kontinuierlich einschränkt. Ist die Ursache unbekannt, spricht man von einer Idiopathischen Lungenfibrose (IPF).