Was Pseudokrupp auslöst – Ursachen
Der häufigste Erreger von Pseudokrupp ist das Parainfluenza-Virus. Dieses Virus kursiert vor allem während der Wintermonate, weshalb die Krankheit auch gehäuft in der kalten Jahreszeit vorkommt.
Der Pseudokrupp respektive die damit verbundene Atemnot betrifft hauptsächlich Kinder im Alter zwischen sechs Monaten und drei Jahren. Dies vor allem deshalb, weil die Atemwege bei kleinen Kindern noch sehr eng sind und bereits eine geringe Schwellung der Schleimhaut ausreicht, um zu Atemnot zu führen.
Kinder, die an Allergien leiden, sind speziell anfällig dafür, auch an Pseudokrupp zu erkranken.