Tuberkulose nachweisen – Diagnose
Hat der Arzt oder die Ärztin aufgrund der Symptome Verdacht auf Tuberkulose, bringt eine Röntgenaufnahme der Lunge erste Klarheit. Die Bilder alleine gelten jedoch nicht als sicherer Tuberkulosenachweis, denn andere Krankheiten wie Lungenkrebs oder Lungenentzündungen können in der Röntgenaufnahme ähnlich aussehen. Um Tuberkulose gesichert nachzuweisen, wird eine mikroskopische Untersuchung z.B. des Schleimauswurfs zur Suche nach dem Erreger durchgeführt. Zudem wird die Probe im Labor kultiviert – enthält sie lebendige Tuberkulosebakterien, zeigt sich nach einigen Wochen das für die Krankheit typische Bakterienwachstum.