Sauerstoffsättigungsmonitoring

Die Lungenliga bietet die kontinuierliche Sauerstoffsättigungsmessung bei Neugeborenen und Kleinkindern als Dienstleistung an, so dass junge Familien früher nach Hause entlassen werden können und trotzdem optimal betreut werden. Das Fachpersonal der Lungenliga instruiert die Eltern vor Spitalaustritt und besucht sie danach periodisch zu Hause, um das Sauerstoffsättigungsmonitoring optimal anzupassen.

Leistungen der Lungenliga Aargau

  • Wir instruieren Sie frühzeitig vor dem Austritt nach Hause.
  • Wir geben Ihnen das Monitoringsystem und eine Sauerstoffquelle für zu Hause ab (bei Bedarf inklusive trans-it-to-home Systems).
  • Wir besuchen Sie kontinuierlich bei Ihnen zu Hause und evaluieren den Verlauf des Monitorings.
  • Wir beraten und betreuen Sie während der gesamten Therapiedauer.
  • Wir kontrollieren und ersetzen das Verbrauchsmaterial.
  • Wir kümmern uns um die Abrechnung, welche direkt über die Krankenversicherer oder IV abgerechnet wird.

Ihre Vorteile bei einer Therapie mit der Lungenliga Aargau

  • Wir verfügen über langjährige Erfahrung und Expertise in der Betreuung von Betroffenen, welche auf eine zusätzliche Sauerstoffzufuhr angewiesen sind.
  • Unser  Fachbereich Sauerstofftherapie ist für Fragen oder Anliegen während den Bürozeiten telefonisch jederzeit erreichbar; ausserhalb der Bürozeiten ist unser Pikettdienst zuständig.
  • Wir liefern Ihnen alles aus einer Hand: Neben der Organisation des benötigten Materials führen wir die Instruktion der Eltern durch und bleiben Ansprechperson für alle Beteiligten – und das über die gesamte Dauer der Therapie hinweg.
  • Wir planen mit Ihnen den Spitalaustritt schon früh genug, so dass Sie als Familie am Austrittstag sicher und ruhig nach Hause gehen können.

Kostenübernahme

Mit ärztlicher Verordnung werden die Kosten durch die Krankenversicherer gedeckt.

Downloads & Links

Kontakt

Lungenliga Aargau
Fach- und Beratungsstelle
Hintere Bahnhofstrasse 8
5001 Aarau
Telefon 062 832 40 00
E-Mail