360 ° Nikotin auf der Spur

Du hast einzelne Schüler:innen, welche bereits mit Tabak/-Nikotinkonsum experimentieren? Dir ist das Thema Körper sowie Lungengesundheit wichtig und du möchtest dazu einen Input haben? Du möchtest etwas zur Suchtprävention bei deiner Jugendgruppe beitragen und gerne anhand verschiedener Methoden die Risiken des Nikotinkonsums in deiner Gruppe vertiefen? Dann ist der Workshop «360° - Nikotin auf der Spur» perfekt für Dich und deine Gruppe!

Mithilfe von Aufklärung, Wissensvermittlung sowie Sensibilisierungs-arbeit zum Thema Tabak/Nikotin soll anhand des Projekts «360°» Raum geschaffen werden, um sich darüber auszutauschen, Mythen und Unwahrheiten in Bezug auf den Tabak/Nikotinkonsum aufzuklären und sowie Diskussionen darüber anzuregen.

Das Angebot «360°» richtet sich an alle Jugendlichen von der 5. Primarstufe bis zum 18. Lebensjahr im Kanton Basel-Landschaft. Dies Zielgruppe kann in Absprache mit der Leitung Gesundheitsförderung Jugend auf 25 Jahren ausgeweitet werden (situativ abhängig).

Je nach Anfrage, kann der Inhalt zwischen einer bis drei Lektionen à 45 Minuten andauern. Der vermittelte Inhalt basiert auf dem aktuellen Forschungsstand. Inhaltlich kann von den Anfragenden ein individueller Fokus aus verschiedenen Themengebieten gewählt werden. Themenblöcke können sein:

 

  • Lungengesundheit
  • Suchtentstehung
  • Nikotinproduktevielfalt
  • Facts zur Tabakpflanze
  • Nikotin & Körper
  • Marketingstrategien der Nikotinindustrie
  • Weg der Zigarette, wie und wann gelangen die Inhaltsstoffe in die Zigarette
  • Sonstiges im Bereich Tabak/Nikotin

Du möchtest gerne mehr über das Angebot erfahren?
Wende dich an die Fachverantwortliche Gesundheitsförderung Jugend.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an
Samira Fischer
samira.fischer@STOP-SPAM.llbb.ch
061 269 99 71