Sozialberatung: beruhigt aufatmen
Eine Lungenkrankheit, Atembehinderung oder andere chronische Erkrankung zieht oft weitere Schwierigkeiten nach sich. Sie beeinträchtigen die Lebensqualität zusätzlich. Auch Angehörige sind mitbetroffen. Die Lungenliga beider Basel bietet Ihnen umfassende Sozialberatung an.
Unsere diplomierten Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter zeigen Ihnen Auswege aus belastenden Situationen auf und organisieren praktische Hilfe. Die Beratung ist kostenlos. Selbstverständlich garantieren wir Ihnen Diskretion.
Ihr Krankheitsbild
Wenn folgende Organe oder das Kreislaufsystem betroffen sind, dürfen Sie unser Beratungsangebot nutzen:
- Lunge
- Herz und Kreislauf
- Nieren und Leber
- Magen und Darm
Unser Angebot
- Finanzen: Budgetberatung, Beantragen von Sozialversicherungsleistungen, Überbrückungshilfen
- Sozialversicherungen: Krankenkasse, Invalidenversicherung, AHV, Hilflosenentschädigung, Unfallversicherung, Ergänzungsleistungen
- Arbeit, Beruf und Ausbildung: Verhandeln mit Arbeitgebern, Vermitteln, Umschulungsanträge
- Persönliche Lebensfragen: Krankheit, Familie, Partnerschaft, Lebensgestaltung
- Wohnen: Unterstützung bei der Wohnungssuche, Mietfragen, Mietzinsdepot
- Administration: Formulare ausfüllen, Korrespondenz
- Dienstleistungen: Vermitteln von Spitex-Leistungen, Atemtherapien, Fahrdiensten, Kursen und Kinderbetreuung
- Hausstaubmilbensanierung: Sanierungsmassnahmen, Abklärung vor Ort, milbenfreie Ferien (Tipps zu Hausstaubmilben)
Unsere Arbeitsweise
- Kurzberatungen oder längerfristige Angebote
- für Einzelpersonen, Gruppen oder Familien
- Koordination mit anderen Beratungsstellen für optimale Dienstleistung
- bei Bedarf Haus- und Spitalbesuche
Ihr Nutzen
- kostenlose Informationen und Dienstleistungen
- steigende Lebensqualität für Sie und Ihre Angehörigen
- intensivere Teilnahme am gesellschaftlichen Leben