Sauerstofftherapie
Sauerstoff bedeutet Leben
Lungenkranke, die nicht genügend Sauerstoff aus der Atemluft aufnehmen können, sind auf zusätzliche Sauerstoffzufuhr angewiesen. Verschiedene Lungenerkrankungen wie etwa COPD und Cystische Fibrose können zu chronischer Atemnot und schliesslich zu einem Kollaps des Herz-Kreislauf-Systems führen. Mit einer Sauerstofftherapie beugen Patientinnen und Patienten den Folgen ihrer Erkrankung vor. Dabei senkt die langfristige Zufuhr von Sauerstoff die Atemnot und steigert damit die Leistungsfähigkeit und die Lebensqualität, unterstützt das Herz-Kreislauf-System und erhöht die Lebenserwartung.
Vorteile unserer Dienstleistungen
Die Lungenliga Bern berät und betreut die Patientinnen und Patienten umfassend, unterstützt bei der passenden Wahl der Geräte, stellt das passende Modell zur Verfügung, sichert den Unterhalt und organisiert allfällige Reparaturen. Wir sind vor Ort – jederzeit, wenn nötig auch am Abend, in der Nacht und am Wochenende. Ausserdem kümmern wir uns auch in den Ferien um die notwendige Versorgung.
Melden Sie sich bei uns für Auskünfte zu Atemtherapiegeräten oder zu den Verordnungsformularen. Kontaktformular
Tankstellen mit Flüssigsauerstoff
Die Lungenliga unterhält ein Netz von Sauerstoff-Tankstellen
Lungenkranke, die zur Therapie ein Flüssiggassystem (LOX) benötigen, können unterwegs an diesen Tankstellen kostenlos Flüssigsauerstoff beziehen.
Produktekatalog Lungenliga Bern
Übersicht der Produkte die die Lungenliga führt: Produktekatalog