Luftholtage 2023

Die Lungenliga Schweiz ermöglicht Menschen mit Atembehinderungen und ihren pflegenden Angehörigen sorgenfreie Ferien. Anmeldung und weitere Informationen

Pulmotion: ein neues Angebot für die betriebliche Gesundheitsförderung

Am Arbeitsplatz schenken wir unserer Atmung oftmals nicht die nötige Aufmerksamkeit. Bewusstes Atmen kann dabei helfen den Alltagsstress zu senken und für eine bessere Konzentration zu sorgen. Die Lungenliga Schaffhausen bietet mit Pulmotion ein breites Angebot an Workshops und Referaten für die betriebliche Gesundheitsförderung. Hier erfahren Sie mehr.

European Tobacco Control Scale

Die alle drei Jahre durchgeführte Tobacco Control Scale ist soeben erschienen. Die Schweiz befindet sich immer noch auf dem unrühmlichen zweitletzten Platz. Für wirkungsvolle Tabakprävention braucht es den politischen Willen. Zur Medienmitteilung

Rauchstoppberatung in der Lungenliga Schaffhausen

Ab dem 1. April beträut Sie in der Rauchstoppberatung Frau Kathrin Berg. Kathrin Berg ist Dipl. Pflegefachfrau HF und ausgebildete Expertin Nikotinberatung und Tabakentwöhnung FTGS/BFH. DIe Rauchstoppberatung wird durch die Krebsliga Schaffhausen, den Kanton Schaffhausen sowie die Lungenliga Schaffhausen ermöglicht. Weitere Informationen finden Sie im entsprechenden Flyer.

Neues Kursangebot

In Zusammenarbeit mit der Krebsliga Schaffhausen bieten wir ab April einen Nordic Walking Kurs an. Weitere Informationen finden Sie hier.

Hilfe und Anerkennung für Long COVID Betroffene

Die Online-Plattform «altea – Long COVID Network» ermöglicht den Wissens- und Erfahrungsaustausch unter Fachpersonen und Betroffenen von Langzeitfolgen einer COVID-19-Erkrankung. In Rubriken wie Ratgeber, Blog oder dem Verzeichnis der Ärzte und Therapeuten soll das Wissen rund um Long-COVID kontinuierlich wachsen.

Hilfreiche Anleitungsvideos

Wie ziehe ich meine CPAP-Maske an und wie halte ich diese sauber? Wie reinige ich meine Inhalationsgeräte? Und was gilt es bei der Installation von Sauerstoffkonzentratoren zu beachten? Antworten auf diese Fragen geben vier neue Videos der Lungenliga.

Die Lungenliga hilft

Haben Sie Fragen oder Anregungen bezüglich Lungenkrankheiten oder Prävention? Dann kontaktieren Sie uns per Telefon oder Email (siehe Rubrik Kontakt). Unser kompetentes Beraterteam hilft Ihnen gerne weiter.

Um unsere Angebote für Lungen- und Atemwegserkrankte anbieten zu können, sind wir auch auf Spenden und andere Zuwendungen angewiesen. Es würde uns sehr freuen, wenn auch Sie uns unterstützen würden. Das Spendenkonto der Lungenliga Schaffhausen lautet:

CH58 0900 0000 8031 4086 6

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!