• Hauptinhalt
  • Hauptnavigation
  • Metanavigation
logo logo
Wonach suchen Sie?

Meta

Über uns
Dachverband
Spenden
Medien
Politisches Engagement
Jobs
Kontakt
Magazin VIVO
Blog
Für Fachpersonen
Weiterbildung für Gesundheits-Fachpersonen
Kompetenzzentrum Tuberkulose
Unsere Dienstleistungen
Fachpublikationen & Guidelines
Forschungsförderung
Fachveranstaltungen
Verordnungen
Informationsmittel
Spenden
Lungenliga Schweiz
Lungenliga Aargau
Lungenliga beider Basel
Lungenliga Bern
Lungenliga Freiburg
Lungenliga Genf
Lungenliga Graubünden
Lungenliga Jura
Lungenliga Neuenburg
Lungenliga Ost
Lungenliga Solothurn
Lungenliga Tessin
Lungenliga Thurgau-Schaffhausen
Lungenliga Waadt
Lungenliga Wallis
Lungenliga Zentralschweiz
Über uns
Dachverband
Spenden
Medien
Politisches Engagement
Jobs
Kontakt
Magazin VIVO
Blog
Für Fachpersonen
Weiterbildung für Gesundheits-Fachpersonen
Kompetenzzentrum Tuberkulose
Unsere Dienstleistungen
Fachpublikationen & Guidelines
Forschungsförderung
Fachveranstaltungen
Verordnungen
Informationsmittel
Spenden
Lungenliga Schweiz
Lungenliga Aargau
Lungenliga beider Basel
Lungenliga Bern
Lungenliga Freiburg
Lungenliga Genf
Lungenliga Graubünden
Lungenliga Jura
Lungenliga Neuenburg
Lungenliga Ost
Lungenliga Solothurn
Lungenliga Tessin
Lungenliga Thurgau-Schaffhausen
Lungenliga Waadt
Lungenliga Wallis
Lungenliga Zentralschweiz
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano

Hauptnavigation

Gesunde Lunge
Präventionsangebote
Tabak & Nikotin
Rauchen & Rauchstopp
Lunge & Atmung
Blog Lungenliga

Entdecken Sie unseren Blog mit interessanten Geschichten und wissenswerten Beiträgen.

Zum Blog
Schlaf und Wohlbefinden
Krankheiten & Therapien
Schlafapnoe
COPD
Asthma
Lungenkrebs
Tuberkulose
Cystische Fibrose
Lungenkrankheiten bei Kindern
Seltene Lungenkrankheiten
Risiko testen

Je früher Krankheiten erkannt werden, desto besser lassen sie sich behandeln.

Kurse & Angebote
Übersicht Kurse & Angebote
Beratung & Therapien
Reisen
Sauerstoff-Tankstellen
Selbsthilfe
Endlich aufhören!

Wir unterstützen Sie mit passenden Angeboten, Tipps und Informationen zum Rauchstopp.

Infos Rauchstopp
Lungenliga in Ihrer Nähe
Lungenliga Aargau
Lungenliga beider Basel
Lungenliga Bern
Lungenliga Freiburg
Lungenliga Genf
Lungenliga Graubünden
Lungenliga Neuenburg
Lungenliga Ost
Lungenliga Solothurn
Lungenliga Tessin
Lungenliga Thurgau-Schaffhausen
Lungenliga Waadt
Lungenliga Wallis
Lungenliga Zentralschweiz
Lungenliga Aargau
Lungenliga beider Basel
Lungenliga Bern
Lungenliga Freiburg
Lungenliga Genf
Lungenliga Graubünden
Lungenliga Jura
Lungenliga Neuenburg
Lungenliga Ost
Lungenliga Schweiz
Lungenliga Solothurn
Lungenliga Tessin
Lungenliga Thurgau-Schaffhausen
Lungenliga Waadt
Lungenliga Wallis
Lungenliga Zentralschweiz
Gesunde Lunge
Präventionsangebote
Tabak & Nikotin
Rauchen & Rauchstopp
Lunge & Atmung
Zum Blog
Schlaf und Wohlbefinden
Krankheiten & Therapien
Schlafapnoe
COPD
Asthma
Lungenkrebs
Tuberkulose
Cystische Fibrose
Lungenkrankheiten bei Kindern
Seltene Lungenkrankheiten
Kurse & Angebote
Übersicht Kurse & Angebote
Beratung & Therapien
Reisen
Sauerstoff-Tankstellen
Selbsthilfe
Infos Rauchstopp
Lungenliga in Ihrer Nähe
Lungenliga Aargau
Lungenliga beider Basel
Lungenliga Bern
Lungenliga Freiburg
Lungenliga Genf
Lungenliga Graubünden
Lungenliga Neuenburg
Lungenliga Ost
Lungenliga Solothurn
Lungenliga Tessin
Lungenliga Thurgau-Schaffhausen
Lungenliga Waadt
Lungenliga Wallis
Lungenliga Zentralschweiz
Lungenliga Aargau Lungenliga beider Basel Lungenliga Bern Lungenliga Freiburg Lungenliga Genf Lungenliga Graubünden Lungenliga Jura Lungenliga Neuenburg Lungenliga Ost Lungenliga Schweiz Lungenliga Solothurn Lungenliga Tessin Lungenliga Thurgau-Schaffhausen Lungenliga Waadt Lungenliga Wallis Lungenliga Zentralschweiz

Hauptnavigation

Gesunde Lunge
Präventionsangebote
Tabak & Nikotin
Rauchen & Rauchstopp
Lunge & Atmung
Blog Lungenliga

Entdecken Sie unseren Blog mit interessanten Geschichten und wissenswerten Beiträgen.

Zum Blog
Schlaf und Wohlbefinden
Krankheiten & Therapien
Schlafapnoe
COPD
Asthma
Lungenkrebs
Tuberkulose
Cystische Fibrose
Lungenkrankheiten bei Kindern
Seltene Lungenkrankheiten
Risiko testen

Je früher Krankheiten erkannt werden, desto besser lassen sie sich behandeln.

Kurse & Angebote
Übersicht Kurse & Angebote
Beratung & Therapien
Reisen
Sauerstoff-Tankstellen
Selbsthilfe
Endlich aufhören!

Wir unterstützen Sie mit passenden Angeboten, Tipps und Informationen zum Rauchstopp.

Infos Rauchstopp
Lungenliga in Ihrer Nähe
Lungenliga Aargau
Lungenliga beider Basel
Lungenliga Bern
Lungenliga Freiburg
Lungenliga Genf
Lungenliga Graubünden
Lungenliga Neuenburg
Lungenliga Ost
Lungenliga Solothurn
Lungenliga Tessin
Lungenliga Thurgau-Schaffhausen
Lungenliga Waadt
Lungenliga Wallis
Lungenliga Zentralschweiz
Lungenliga Aargau
Lungenliga beider Basel
Lungenliga Bern
Lungenliga Freiburg
Lungenliga Genf
Lungenliga Graubünden
Lungenliga Jura
Lungenliga Neuenburg
Lungenliga Ost
Lungenliga Schweiz
Lungenliga Solothurn
Lungenliga Tessin
Lungenliga Thurgau-Schaffhausen
Lungenliga Waadt
Lungenliga Wallis
Lungenliga Zentralschweiz
Gesunde Lunge
Präventionsangebote
Tabak & Nikotin
Rauchen & Rauchstopp
Lunge & Atmung
Zum Blog
Schlaf und Wohlbefinden
Krankheiten & Therapien
Schlafapnoe
COPD
Asthma
Lungenkrebs
Tuberkulose
Cystische Fibrose
Lungenkrankheiten bei Kindern
Seltene Lungenkrankheiten
Kurse & Angebote
Übersicht Kurse & Angebote
Beratung & Therapien
Reisen
Sauerstoff-Tankstellen
Selbsthilfe
Infos Rauchstopp
Lungenliga in Ihrer Nähe
Lungenliga Aargau
Lungenliga beider Basel
Lungenliga Bern
Lungenliga Freiburg
Lungenliga Genf
Lungenliga Graubünden
Lungenliga Neuenburg
Lungenliga Ost
Lungenliga Solothurn
Lungenliga Tessin
Lungenliga Thurgau-Schaffhausen
Lungenliga Waadt
Lungenliga Wallis
Lungenliga Zentralschweiz
Lungenliga Aargau Lungenliga beider Basel Lungenliga Bern Lungenliga Freiburg Lungenliga Genf Lungenliga Graubünden Lungenliga Jura Lungenliga Neuenburg Lungenliga Ost Lungenliga Schweiz Lungenliga Solothurn Lungenliga Tessin Lungenliga Thurgau-Schaffhausen Lungenliga Waadt Lungenliga Wallis Lungenliga Zentralschweiz

Meta

Über uns
Dachverband
Spenden
Medien
Politisches Engagement
Jobs
Kontakt
Magazin VIVO
Blog
Für Fachpersonen
Weiterbildung für Gesundheits-Fachpersonen
Kompetenzzentrum Tuberkulose
Unsere Dienstleistungen
Fachpublikationen & Guidelines
Forschungsförderung
Fachveranstaltungen
Verordnungen
Informationsmittel
Spenden
Lungenliga Schweiz
Lungenliga Aargau
Lungenliga beider Basel
Lungenliga Bern
Lungenliga Freiburg
Lungenliga Genf
Lungenliga Graubünden
Lungenliga Jura
Lungenliga Neuenburg
Lungenliga Ost
Lungenliga Solothurn
Lungenliga Tessin
Lungenliga Thurgau-Schaffhausen
Lungenliga Waadt
Lungenliga Wallis
Lungenliga Zentralschweiz
Über uns
Dachverband
Spenden
Medien
Politisches Engagement
Jobs
Kontakt
Magazin VIVO
Blog
Für Fachpersonen
Weiterbildung für Gesundheits-Fachpersonen
Kompetenzzentrum Tuberkulose
Unsere Dienstleistungen
Fachpublikationen & Guidelines
Forschungsförderung
Fachveranstaltungen
Verordnungen
Informationsmittel
Spenden
Lungenliga Schweiz
Lungenliga Aargau
Lungenliga beider Basel
Lungenliga Bern
Lungenliga Freiburg
Lungenliga Genf
Lungenliga Graubünden
Lungenliga Jura
Lungenliga Neuenburg
Lungenliga Ost
Lungenliga Solothurn
Lungenliga Tessin
Lungenliga Thurgau-Schaffhausen
Lungenliga Waadt
Lungenliga Wallis
Lungenliga Zentralschweiz
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano

Standorte

Pfadnavigation

Home Lungenliga Über uns Dachverband

Über uns

Organisation
Porträt
Leitbild und Statuten
Geschichte der Lungenliga
Kantonale und regionale Lungenligen
Geschäftsstelle Lungenliga Schweiz
Zentralvorstand
Die Lungenliga berät und betreut Menschen mit Lungen- und Atemwegserkrankungen, damit sie möglichst beschwerdefrei und selbständig leben können und eine höhere Lebensqualität erreichen.
Organisation
Porträt
Leitbild und Statuten
Geschichte der Lungenliga
Kantonale und regionale Lungenligen
Geschäftsstelle Lungenliga Schweiz
Zentralvorstand

Organisation

Die Lungenliga ist föderalistisch organisiert. Sie besteht aus 15 kantonalen und regionalen Lungenligen, den Verbandsgremien sowie der nationalen Geschäftsstelle.

Schweizer Karte mit Standorten der kantonalen Lungenligen

Übersicht kantonale und regionale Ligen

Die kantonalen Ligen sind die direkten Anlaufstellen für Menschen mit Lungen- und Atemwegserkrankungen und deren Angehörige.

Zur Übersicht
Hände halten Zahnräder

Geschäftsstelle Lungenliga Schweiz

Die Geschäftsstelle koordiniert die Aktivitäten der Ligen, begleitet Projekte in der Gesundheitsförderung und Prävention und vertritt die Organisation und ihre Mitglieder gegenüber Krankenkassen und Behörden. 

Mehr erfahren
Zwei Männer geben sich die Hände

Zentralvorstand

Der Zentralvorstand ist das Führungsorgan des Dachverbands Lungenliga Schweiz. Er vertritt die Lungenliga Schweiz nach aussen und ist gegenüber dem Delegiertenrat verantwortlich.

Mehr erfahren

Porträt

Seit über 120 Jahren setzt sich die Lungenliga dafür ein, dass Menschen mit Lungen- und Atemwegserkrankungen möglichst selbständig und ohne Beschwerden leben können.

Die Lungenliga ist eine nationale, nicht gewinnorientierte Gesundheitsorganisation. Sie engagiert sich in der Gesundheitsförderung und Prävention, bildet Fachpersonen aus und fördert Forschungsprojekte.

Die Lungenliga begleitet über 125 000 Patientinnen und Patienten an 68 Standorten in der ganzen Schweiz. Die 15 kantonalen und regionalen Lungenligen und die Dachorganisation Lungenliga Schweiz beschäftigen insgesamt rund 750 Mitarbeitende.

Unsere Aufgaben

Die kantonalen Ligen sind die Anlaufstellen für Menschen mit Lungen- und Atemwegserkrankungen und deren Angehörige.

Die Geschäftsstelle in Köniz nahe Bern koordiniert die Aktivitäten der Ligen, begleitet Projekte in der Gesundheitsförderung und Prävention und vertritt die Organisation und ihre Mitglieder gegenüber Krankenkassen und Behörden.

Unsere Mission

Die Lungenliga berät und betreut Betroffene und unterstützt sie im Umgang mit ihrer Krankheit, damit sie möglichst beschwerdefrei und selbständig leben können und eine höhere Lebensqualität erreichen. Fachlich gut vernetzt vertritt sie die Anliegen ihrer Patientinnen und Patienten und fördert deren Selbsthilfe. Mit Prävention und politischem Engagement setzt sich die Lungenliga dafür ein, dass immer weniger Menschen an Lunge und Atemwegen erkranken. 

Unser Qualitätsanspruch

Die Lungenliga stützt ihre Tätigkeit auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen ab. Sie ist gut vernetzt und arbeitet eng mit den für ihr Fachgebiet relevanten Organisationen und Fachpersonen zusammen. Unter den rund 800 Mitarbeitenden der Lungenliga sind viele diplomierte Pflegefachpersonen sowie Sozialarbeiterinnen und -arbeiter. Interne Aus- und Weiterbildungs-Programme erhöhen ihre Professionalität und Kompetenz in der medizinisch-therapeutischen und psychosozialen Hilfe für Lungenkranke.

Leitbild und Statuten

Leitbild Lungenliga
Statuten Lungenliga Schweiz
Historisches Bild Lungenliga

Geschichte der Lungenliga

Seit über 120 Jahren setzt sich die Lungenliga für Menschen mit Lungen- und Atemwegserkrankungen ein. Erfahren Sie mehr über über die langjährige Geschichte von der Gründung 1903 bis zur Entwicklung zu einer modernen Dienstleistungsorganisation für Lunge, Atmung und Schlaf.

Mehr erfahren
Historisches Bild Lungenliga

Dies könnte Sie auch interessieren

Zwei ältere Menschen lassen sich von einer Fachperson beraten

Unsere Dienstleistungen

Viele Menschen mit einer chronischen Krankheit der Atemwege oder der Lungen können selbstständig und weitgehend beschwerdefrei leben. Unsere geschulten Fachpersonen instruieren sie zu ihrer verordneten Therapie und bieten bei Bedarf zusätzliche Beratung und Betreuung an. 

Übersicht Angebote
Vier Hände, die sich gegenseitig halten

Stellenangebote

Bringen Sie Ihr Fachwissen in die Lungenliga ein und werden Sie Mitglied eines unserer Teams.

Mehr erfahren
Zeitungsbündel

Medienmitteilungen

Medienschaffende finden hier Medienmitteilungen, den Medienkontakt und alle Füllerinserate der Lungenliga Schweiz.

Zu den Medienmitteilungen
Weiterbildung

Weiterbildung für Gesundheits-Fachpersonen

Die Weiterbildungsangebote der Lungenliga vermitteln:

Basiswissen zu einzelnen Krankheitsbildern; Grundlagen, um Menschen mit Lungenkrankheiten und Atembehinderungen ergänzend zur ärztlichen Versorgung zu informieren, zu beraten und zu begleiten sowie um die Adherence Compliance der angeordneten Therapien zu fördern; ressourcenorientierte Gesprächsführung; praktische Anleitungen, um Patientinnen- und Patientenschulungen zu organisieren und durchzuführen.

Mehr erfahren
Opa mit Kind auf Schoss

Merci

Eine Erkrankung von Lunge oder Atemwegen hat grosse Konsequenzen für das weitere Leben. Die qualifizierten Fachpersonen der Lungenliga befähigen Betroffene und ihre Angehörigen für den Alltag. Sie geben Zuversicht und richten den Blick auf das, was noch möglich ist. Unterstützen Sie diese wertvolle Arbeit mit einer Spende.

Jetzt spenden
Löwenzahn in blauem Himmel

Kompetenzzentrum Tuberkulose

Das Kompetenzzentrum Tuberkulose berät und unterstützt Fachpersonen in der Schweiz in ihrer Arbeit mit Tuberkulosebetroffenen. Wir sind die nationale Anlaufstelle für Organisationen, Betroffene und Bevölkerung zum Thema Tuberkulose.

Kompetenzzentrum Tuberkulose

Kontakt

Geschäftsstelle
Lungenliga Schweiz

  • Sägestrasse 79
    3098 Köniz
  • +41 31 378 20 50
  • info@lung.ch

Kontakt

Geschäftsstelle
Lungenliga Schweiz

  • Sägestrasse 79
    3098 Köniz
  • +41 31 378 20 50
  • info@lung.ch

Lungenliga

  • Medien
  • Ärztliche Verordnungen
  • Offene Stellen
  • Intranet
  • MDR-TB expert group

Lungenliga

  • Medien
  • Ärztliche Verordnungen
  • Offene Stellen
  • Intranet
  • MDR-TB expert group

VIVO Magazin

  • Bewegung
  • Wohlfühlen
  • Atemübungen
  • Umgang mit Krankheit
  • Porträts
  • Wissen

VIVO Magazin

  • Bewegung
  • Wohlfühlen
  • Atemübungen
  • Umgang mit Krankheit
  • Porträts
  • Wissen

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden über nationale und kantonale Themen mit dem Newsletter der Lungenliga Schweiz.

Anmeldung Newsletter Lungenliga

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden über nationale und kantonale Themen mit dem Newsletter der Lungenliga Schweiz.

Anmeldung Newsletter Lungenliga

Fusszeile Quicklinks

  • Datenschutz Website
  • Impressum

Fusszeile Social Medien