Welche Inhaltsstoffe sind in Zigaretten resp. im Tabakrauch enthalten?

Anders als es durch die Deklaration auf Zigarettenpackungen den Anschein machen könnte, fügt die Tabakindustrie ihren Tabakprodukten bis zu 600 Stoffe pro Produkt zu (hier sind 599 davon aufgelistet). Diese Stoffe verbessern Geschmack und Geruch der Zigarette, nehmen die Schärfe beim Inhalieren und erhöhen das Suchtpotential. Die Inhaltsstoffe einer Zigarette wandeln sich teilweise bei der Verbrennung in giftige und krebserregende Stoffe um [1, 2].

Der Rauch einer Zigarette enthält über 7'000 Substanzen, wovon mindestens 250 giftig [2] resp. 69 nachweislich krebserregend sind [3]. Beispielsweise sorgt der Zusatz von Ammoniumverbindungen in einer Zigarette beim Rauchen für einen erhöhten Anteil an freiem Nikotin im Tabakrauch. Somit ist das Nikotin besser verfügbar, wird von unserem Atemtrakt schneller aufgenommen, erreicht schneller unser Gehirn und wirkt intensiver. Das oft zugesetzte Menthol bei Mentholzigaretten wiederum soll beim Inhalieren schmerzlindernd und kühlend wirken. Menthol erhöht darüber hinaus auch die Atemfrequenz sowie das Atemvolumen und ermöglicht dadurch eine gesteigerte Nikotinaufnahme [2].

Literaturverzeichnis

[1] Deutsches Krebsforschungszentrum, Tabakatlas Deutschland 2015, Heidelberg: dkfz, 2015.
[2] Deutsches Krebsforschungszentrum, Tabakrauch – ein Giftgemisch, Heidelberg: dkfz, 2004.
[3] U.S. Department of Health and Human Services, A Report of the Surgeon General. How Tobacco Smoke Causes Disease: The Biology and Behavioral Basis for Smoking-Attributable Disease, Rockville, MD: U.S. Department of Health and Human Services, 2010.