Wie viele Lebensjahre verliert eine Raucherin oder ein Raucher im Durchschnitt?
In reichen Industrienationen stellen die negativen Folgen von Tabakkonsum das grösste Gesundheitsrisiko der Bevölkerung dar. So sterben jährlich 1.5 Millionen Menschen aufgrund ihres Tabakkonsums. Jede zweite rauchende Person stirbt frühzeitig, meist vor dem Erreichen des 70. Lebensjahrs. Im Durchschnitt verlieren Rauchende 14 Jahre ihres Lebens [8]. Diese verlorenen Lebensjahre berücksichtigen einerseits die aufgrund von frühzeitigem Tod verlorenen effektiven Lebensjahre und andererseits die unter der Krankheit gelebten Jahre mit eingeschränkter Lebensqualität. In der Schweiz verursachte der Konsum von Tabak im Jahr 2015 insgesamt 208'999 verlorene Lebensjahre.
Literaturverzeichnis
[8] Bundesamt für Gesundheit, «Rauchende verlieren Lebenszeit und Lebensqualität,» 2020. [Online].
Available: https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/gesund-leben/sucht-und-gesundheit/tabak/gesundheitliche-folgen-rauchen.html. [Zugriff am November 2020].