Informationen und Unterlagen

Bei «Dem Tabak auf der Spur» und «Verkohlt?» geht es um die verschiedenen Tabakprodukte und weshalb sie abhängig machen. Wer schlau ist, lässt sich nicht ködern und sagt «Nein!» zu Tabak!

 

Möchten Sie als Lehrperson oder als Eltern aufhören zu rauchen und ein Vorbild für die Kinder und Jugendliche sein. Dann unterstützen wir Sie gerne mit unserem Rauchstoppangebot.

Informationen

Sucht Schweiz: Broschüren und Ratgeber speziell für Eltern

Experiment Nichtrauchen: Merkblätter Tabakprodukte und Tabakwerbung

Cool and Clean: Hintergründe und Information zum Thema Tabak

Unterrichtsmaterial

Be-freelance: Unterrichtseinheiten und Präventionsbox für die Sekundarstufe I zu den Themen Tabak- Alkohl-Cannabis und Digitale Medien.

feelok.ch: Arbeitsblätter zum Thema Tabak.

Experiment Nichtrauchen: Unterrichtshilfen zum Thema Tabak

Luftlabor bietet Lernenden der Sekundarstufe I einen Überblick über Themen der Luftverschmutzung in der Schweiz.

• Pädagogische Hefte zum Thema Tabak für Lehrpersonen der Oberstufe mit Vorschlägen zur Unterrichtsgestaltung von Sucht Schweiz und der Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention:

- Rauchen schadet Ihrer Gesundheit (PDF Download)

- Rauchen oder nicht? Gründe und Motive (PDF Download)

- Tabakanbau, Tabakprodukte und die Strategien der Tabakindustrie (PDF Download)

Filme

Folgende Filme gehen auf die Strategien der Tabakindustrie ein:

Die Philipp Morris Story (Film 45 Min.)

Beobachtung Marketing Tabak (Film 7 Min.)

Aussagen von Kindern und Jugendlichen zum Rauchen (Film 3 Min.)

Das Wunder der Lunge - Aufgabe und Funktion (Film 7 Min.)