«Verkohlt?» – Klassen-Workshop für 7. - 9. Klasse

Grenzen auszutesten ist im Jugendalter normal. Dazu gehören auch erste Erfahrungen mit Zigaretten, E-Zigaretten oder Shishas. Der Workshop „Verkohlt?“ unterstützt Jugendliche dabei, die Risiken des Tabakkonsums einzuschätzen und erklärt ihnen die Tricks und Strategien der Werbe- und Tabakindustrie. Während zweier Lektionen bringen die Jugendlichen vorgängig erarbeitetes Wissen zu Tabakprodukten ein und erleben in einem spannenden Experiment die Folgen des Rauchens am eigenen Körper. Der Workshop wird von eigens ausgebildeten Leiterinnen durchgeführt.

Weitere Lerninhalte:

  • Tabak ist ein legales Produkt, das schnell abhängig und krank machen kann
  • Nikotin gelangt innert Sekunden ins Gehirn und beeinflusst das Belohnungssystem.
  • Diese geschickten Kampagnen der Tabakindustrie zielen auf Kinder und Jugendliche
  • Jugendliche, die diese Fakten und Tricks kennen, lassen sich nicht verkohlen und sagen «Nein» zum Tabakkonsum

Wer schlau ist, lässt sich nicht verkohlen und sagt «Nein» zu Tabak.

 

Von der Lungenliga St.Gallen - Appenzell ausgebildete Workshop-Leiterinnen führen den Workshop «Verkohlt?» durch.

 

Weitere Informationen finden sie hier: Vorbereitender Auftrag und Ausstattung.

 

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.