Baustelle Stadtautobahn – gemeinsam gegen den Stau
Seit Ende Mai 2023 wird die Einfahrt St.Fiden Richtig Zürich gesperrt. Diese Sperrung dauert voraussichtlich bis Ende Juni 2023. Das kann zu einem erhöhten Verkehraufkommen rund um die Lungenliga St.Gallen–Appenzell führen. Lesen Sie hier die Pressemitteilung des Bundesamtes für Strassen ASTRA und tragen Sie sich für den SMS-Dienst ein, der Sie via SMS über Staus informiert.
Geschäftsbericht
Unsere Generalversammlung fand dieses Jahr am 9. Mai statt. Viel Interessantes zum vergangenen Geschäftsjahr finden Sie in unserem Geschäftsbericht, der Ihnen hier als Download zur Verfügung steht.
Sind Sie tagsüber müde und schnarchen nachts laut?
Wenn selbst der stärkste Kaffee nichts mehr nützt: Es könnte Schlafapnoe sein. Machen Sie den Online-Risikotest!
Reisen mit Sauerstoff? Aber klar!
Planen Sie eine Reise, haben aber ein Sauerstoffgerät, das sie mit auf Ihre Reisen nehmen müssen? Sind Sie unsicher, welche Regelungen gelten und welche Massnahmen Sie ergreifen sollten, um bequem und ohne Einschränkungen zu reisen? Hier finden Sie nützliche Informationen für Flugreisen mit Sauerstoff sowie eine Checkliste.
Attraktiver Kurs «Lungensportgruppe»
Die Lungensportgruppe richtet sich an Menschen mit eingeschränkter Lungenfunktion, die aktiv etwas für ihre Atmung und Gesundheit tun möchten. Ab sofort finden die Kurse in Mels, Rapperswil und Heerbrugg wieder statt.
Spannender Erfahrungsaustausch
Vier mal im Jahr treffen sich Menschen mit chronischen Lungen- oder Atemwegserkrankungen, berichten über ihre Erfahrungen und geben sich gegenseitig Tipps & Tricks. Möchten Sie auch kommen?
Weggeworfene Zigistummel: Littering-Problem Nr. 1
Die Aktion «stop2drop», die vom 9. bis 23. Mai bereits zum zweiten Mal schweizweit durchgeführt wird, zielt darauf ab, innerhalb von zwei Wochen eine Million Zigaretten-
stummel zu sammeln, um auf die Verschmutzung durch weggeworfene Kippen aufmerksam zu machen. Die Lungenliga St.Gallen–Appenzell unterstützt die Aktion. Deren 10-köpfiges Team sammelte am 16. Mai rund 3’938 Stummel in nur einer Stunde. Lesen Sie hier die ganze Medienmitteilung.
Neue Studie der Lungenligen Aargau und St.Gallen–Appenzell:
So häufig konsumieren Schweizer Jugendliche Tabak-, Nikotin- und Cannabisprodukte. Zur Medienmitteilung
Werden Sie Mitglied und unterstützen Sie unser Engagement!
Unterstützen Sie die Lungenliga St.Gallen–Appenzell jetzt mit Ihrem wertvollen Beitrag und werden Sie Mitglied. Sie können nur profitieren! Hier erfahren Sie mehr.
Neues Kursprogramm 2023
Wir freuen uns, Ihnen das Kursprogramm für das Jahr 2023 vorstellen zu können. Auf diesem Kalender sind alle relevanten Kurse und die dazu gehörenden Informationen für Sie aufgeführt. Neu ist, dass die Daten der Kurse nicht mehr auf dem gedruckten Kursprogramm, das Sie bei der Lungenliga St.Gallen–Appenzell erhalten, zu finden sind, sondern nur noch online auf unserer Website. So sind Sie immer auf dem neusten Stand.
Austausch Atemtherapiegeräte Philips
Die Philips Atemtherapiegeräte, die von der Sicherheitsmeldung betroffen sind, können ausgetauscht werden. Dieser Austausch wird bei der Jahreskontrolle unserer Patientinnen und Patienten vorgenommen. Lesen Sie hier mehr dazu.