Tuberkulose-Bekämpfung
Die Tuberkulose ist eine bakterielle Infektionskrankheit, die meist die Lunge befällt. Übertragen werden die Krankheitserreger fast ausschliesslich durch Tröpfcheninfektion über die Atemluft. Tuberkulose ist in der Schweiz selten geworden: Rund 500 Personen erkranken jährlich daran.
Die Tuberkulose wird mit speziellen Antibiotika behandelt, welche nur auf die krankheitserregenden Keime (Mycobacterium tuberculosis) wirken. Die Behandlungsdauer erstreckt sich über ca. sechs Monate, wobei die richtige Kombination der verschiedenen Medikamente entscheidend ist.
Die Lungenliga engagiert sich bereits seit ihrer Gründung im Kampf gegen die Ausbreitung der Tuberkulose. Zu den Leistungen der kantonalen Fachstelle Tuberkulose der Lungenliga Thurgau gehören:
- Information und Beratung der erkrankten Personen sowie von Angehörigen und Kontaktpersonen
- Kontrolle der Therapie und Medikamenteneinnahme
- Umgebungsuntersuchungen im Auftrag des Kantonsärztlichen Dienstes
- Informationsveranstaltungen für Betreuungs- und andere Fachpersonen
- Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum Tuberkulose der Lungenliga Schweiz, mit Pneumologinnen und Pneumologen und weiteren Ärzten im Kanton Thurgau.
- Screening von Risikogruppen
- Erhebung epidemiologischer Daten zuhanden des Bundesamtes für Gesundheit