Kompetenzzentrum für Lunge und Atmung
Die Lungenliga Thurgau wurde 1928 im Kampf gegen die damals stark verbreitete Tuberkulose als Fürsorgeverband gegründet. Heute engagiert sich die Lungenliga Thurgau als Kompetenzzentrum für Lunge und Atmung in einem breiten Aufgabenfeld.
Jede sechste Person in der Schweiz leidet an einer Lungenkrankheit oder an einer Atemwegserkrankung wie Asthma, COPD oder Schlafapnoe. Die Lungenliga berät und betreut die Betroffenen und fördert die Selbsthilfe. Zudem informiert sie die breite Öffentlichkeit über Lungen- und Atemwegserkrankungen und engagiert sich in der Prävention.
Die Lungenliga Thurgau setzt sich dafür ein, dass
-
weniger Menschen an einer Atemwegserkrankung leiden, durch diese behindert werden oder daran sterben.
-
Lungen- und atemwegserkrankte Menschen möglichst beschwerdefrei und selbständig leben können.
-
das Leben trotz Krankheit lebenswert bleibt.
Erfahren Sie mehr über die Organisation Lungenliga Thurgau:
Weitere Informationen rund um die Lungenliga Thurgau sind in der Imagebroschüre zu finden.