Viel mehr als ambulante Pflege!

 

Chronische Lungenerkrankungen haben nicht nur medizinische Folgen für den Patienten, sondern auch psychologische und soziale Konsequenzen. Auch die Familie und Freunde sind von diesen Veränderungen betroffen.


Wir setzen uns dafür ein, die Auswirkungen von Atemwegsbeschwerden und -krankheiten auf die Lebensqualität der Menschen und ihrer Angehörigen zu begrenzen, indem wir einen umfassenden Ansatz für die Bedürfnisse des Patienten und die Beratung bei der Bewältigung der Krankheit anbieten. 


Austausch von Erfahrungen zwischen Patienten


Wir organisieren Gruppenkurse und Workshops, um den Erfahrungsaustausch zu ermöglichen und das Wissen über die Krankheit unter Gleichgesinnten zu fördern. Auf diese Weise lassen sich oft viele Alltagsprobleme lösen, die Patienten bekommen einen Sinn für ihre Schwierigkeiten und finden Lösungen. 


Für Patienten mit Schlafapnoe

  • Abend "Information": allgemeine Informationen über die SAS und die Verwendung eines CPAP-Geräts


Beratung zur Raucherentwöhnung


Die Schwierigkeiten unserer Patienten, mit dem Rauchen aufzuhören, haben uns veranlasst, eine Raucherentwöhnungssprechstunde einzurichten. 
Die erste Beratung ist kostenlos und unverbindlich. Für die folgenden bieten wir eine Pauschale von CHF 250 an, die folgendes beinhaltet:

  • 4 Einzelberatungen 
  • 2 telefonische Nachfassaktionen (im Laufe der nächsten 6 Monate)

 

Ein spezialisierter Sozialdienst

 

Wir bieten Menschen mit einer Lungen- oder Atemwegserkrankung eine kostenlose Sozialberatung an, um ihnen bei der Bewältigung der aus der Erkrankung resultierenden finanziellen oder persönlichen Probleme zu helfen und sie bei bestimmten Behördengängen zu unterstützen.