Lungenliga beider Basel Kurse und weitere Angebote Kurse für Fachpersonen Suche: Kurse/Präventionsprogramme Filterresultate Kanton AargauAppenzell AIAppenzell ARBasel-LandBasel-StadtBernFreiburgFürstentum LiechtensteinGlarusGraubündenJuraLuzernNidwaldenObwaldenSchaffhausenSchwyzSolothurnSt. GallenThurgauUriWallisZentralschweizZugZürich Thema AtemproblemeAtmung / EntspannungCOPDLungengesundheitRauchen / RauchstoppSchlafapnoeTabakprävention Zielpublikum ErwachseneSchulen & LehrbetriebeUnternehmen Filter zurücksetzen Basel PulMotion PulMotion ist ein Angebot im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung mit dem Ziel die Lungengesundheit Ihrer Mitarbeitenden zu stärken. Einstieg jederzeit möglich, individuelle Anzahl Sitzungen, je 60 Minuten Lungenliga beider Basel, Mittlere Strasse 35, 4056 Basel Rauchstopp-Einzelberatung Die Hälfte aller Rauchenden in der Schweiz möchte mit dem Tabakkonsum aufhören. Gehören Sie auch dazu? Unser Intensiv-Training bietet Ihnen die Chance, sich in kurzer Frist vom blauen Dunst zu befreien. Auf Basis wissenschaftlich fundierter und bewährter Methoden lernen Sie, sich von Ihrem Verlangen nach Zigaretten zu lösen. ready4life für Berufslernende «ready4life, die Coaching-App» ist ein Gesundheitsförderungsprojekt der Lungenliga für Jugendliche ab 15 Jahren. Die Jugendlichen werden von einem virtuellen Coach (Avatar) durch das interaktive Programm begleitet. Dadurch werden die Lebenskompetenzen, wie Selbst- und Sozialkompetenz sowie die Widerstandsfähigkeit gegenüber Konsum von Tabak und Alkohol, gestärkt. 29.09.2023 von 09.00 - 11.30 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr Basel Lungenfunktionstest Die Spirometrie ist die gängigste Methode zur Beurteilung der Funktion der Lunge. Die Untersuchung lässt sich einfach, schmerzfrei und innerhalb weniger Minuten durchführen. Mit einem Gerät werden das Volumen des Atemstroms sowie die Geschwindigkeit beim Ausatmen gemessen. Die Messung zeigt auf, ob die Atemwege offen oder verengt sind. 02. und 09.11.2023, nachmittags jeweils von 13.45-17.00 Uhr Kantonsspital Baselland, Rheinstrasse 26, 4410 Liestal Respirare: Schulung im Rahmen der Pulmonalen Rehabilitation Wer unter der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) leidet, kann möglicherweise das Vertrauen in den eigenen Körper verlieren und sich resigniert zurückziehen. An unserer Schulung erhalten Sie als betroffene Person wertvolle Anregungen für einen positiven Umgang mit Ihrer Krankheit und Ernährungstipps für den Alltag. Ziel ist es, Ihre Lebensqualität zu steigern.