Über die Lungenliga St.Gallen–Appenzell

Die Lungenliga St.Gallen–Appenzell ist die Beratungs- und Informationsstelle für alle Belange der Atmung. In enger Zusammenarbeit mit den öffentlichen Spitälern und Lungenfachärzten betreut die Lungenliga rund 7'000 Menschen mit Atemwegserkrankungen in den Kantonen St.Gallen, Appenzell Innerrhoden und Appenzell Ausserrhoden. Sie setzt sich auch für die Gesundheitsförderung und Prävention ein.
Wer sind wir und was tun wir? Jetzt Film ansehen
Partnerprojekt «Lungenliga Varna» in Bulgarien
Die Lungenliga Varna wurde 2010 in Bulgarien, nach dem Vorbild der Lungenliga St.Gallen-Appenzell, als Partnerprojekt gegründet. Menschen mit Lungen- und Atemwegserkrankungen werden durch von uns geschultes Personal beraten und betreut und sorgt für mehr Mobilität und Lebensqualität. Es finden monatliche Videokonferenzen zwischen uns und der Lungenliga Varna statt.
Organigramm
Das Organigramm der Lungenliga St.Gallen–Appenzell zeigt die Struktur mit den entsprechenden verantwortlichen Personen auf.
Geschäftsbericht
Erfahren Sie im Geschäftsbericht 2022 mehr über das vergangene Geschäftsjahr der Lungenliga St.Gallen–Appenzell.
Statuten
In den 16 Artikeln der Statuten des Vereins aus dem Jahr 2017 sind die Rahmenbedingungen für das Handeln der Lungenliga St.Gallen–Appenzell definiert.
Leitbild
Grundauftrag der Lungenliga ist die Gesundheit der Lungen und der Atemwege.