Selbstmanagement-CoachingZusammen mit einem Expertenteam (Lungenfacharzt und Fachperson der Lungenliga) erarbeiten COPD-Betroffene eine optimale, individuelle Lösung für eine bestmögliche Alltagsbewältigung.
Pulmonale Rehabilitation Die Pulmonale Rehabilitation ist eine moderne Behandlungsform für chronische Lungenkrankheiten zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit und der Lebensqualität.
Videoseite Hier finden Sie Hilfevideos, Anleitungsvideos, Porträts, Testimonials und TV-Sendungen in denen unsere Dienstleistungen erwähnt wurden
GesundheitsdienstePersönliche Beratung und Rauchstopp-Hilfe helfen bei Fragen zu Lunge, Lungenkrankheiten und Atemwegen weiter.
Angehörige & SozialesLungenkrankheiten belasten Betroffene und ihr persönliches und berufliches Umfeld. Die kantonalen Lungenligen leisten umfassende Beratung.
RechtKrankheit oder Unfall können zu Urteilsunfähigkeit führen. Patientenverfügung oder Vorsorgeauftrag regeln vorsorglich die wichtigsten Fragen.
Not-Telefondienst Die Lungenliga steht Ihnen auch im Notfall 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche (24/7) bei.
TherapieViele Menschen mit einer chronischen Krankheit der Atemwege oder der Lungen können selbstständig und weitgehend beschwerdefrei leben. Voraussetzung ist, dass sie die erforderlichen Therapien korrekt durchführen.
Reisen & LuftholtageMenschen mit Atemwegserkrankungen können bei der Lungenliga erholsame Ferienaufenthalte buchen.
Sauerstoff-TankstellenDie Lungenliga unterhält ein Netz von Sauerstoff-Tankstellen. Lungenkranke, die zur Therapie ein Flüssiggassystem (LOX) benötigen, können unterwegs an diesen Tankstellen kostenlos Flüssigsauerstoff beziehen.
KursangeboteDie Lungenliga bietet Patientinnen und Patienten ein breites Kursangebot an. Mit Nordic Walking, Atemtraining, einem Rauchstoppkurs oder Yoga verbessern Sie Ihre Gesundheit und Lebensqualität.
SelbsthilfeDer Austausch mit anderen Betroffenen in Selbsthilfe- oder Erfahrungsaustauschgruppen hilft, sich mit der Krankheit weniger allein zu fühlen.
Weiterbildung
Weiterbildungskurse für Fachpersonen
Beraterin/Berater für respiratorische Erkrankungen mit eidg. Fachausweis
Aktuelle Luftqualität
Kostenlose Publikationen
Kurse und Veranstaltungen
Rauchstopp-Beratung
Entlastung für pflegende Angehörige
Testament und Erbschaft
Geräteshop Lungenliga
Ihre Ansprechpartner in der Nähe. Bitte wählen Sie eine Region.
Lungenliga Schweiz
Chutzenstrasse 10
3007 Bern
Telefon: +41 31 378 20 50
Fax: +41 31 378 20 51
E-Mail: info@STOP-SPAM.lung.ch
Spendenkonto IBAN CH92 0900 0000 3000 0882 0