Selbsthilfegruppen
Betroffene haben sich in Selbsthilfegruppen zusammengeschlossen und treffen sich regelmässig, um sich auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen. Die Häufigkeit und Art der Treffen richten sich nach den Bedürfnissen der Teilnehmenden.
Keine Gruppe zu Ihrem Thema in Ihrer Region gefunden?
Das regionale Selbsthilfezentrum in Ihrer Nähe oder Selbsthilfe Schweiz verfügen über eine Vernetzungsliste die hilft, über eine Internet-Suchmaschine Kontakte mit anderen Betroffenen zu knüpfen.
Pro Raris, die Allianz seltener Krankheiten, unterstützt Betroffene.
Die Lungenliga Schweiz übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der verlinkten Seiten.
Literaturhinweis
Selbsthilfe in Gruppen
Wie sich Betroffene erfolgreich unterstützen.
Von Ruth Herzog-Diem und Sylvia Huber
Verlag: Beobachter, 2007. ISBN 978-3-85569-373-3
Zu bestellen bei Selbsthilfe Schweiz, Tel. +41 61 333 86 01, Mail an info@ selbsthilfeschweiz.ch
Preis: CHF 15.00