Wie äussert sich Asthma? - Symptome

Atemnot, Reizhusten, ein Engegefühl in der Brust: Betroffene erleben Asthma individuell und unterschiedlich intensiv.

 

Atemnot

Menschen mit Asthma leiden typischerweise unter Anfällen von Atemnot und Husten. Das Asthma kann aber auch zu ständig wahrgenommener Atemnot führen.

Diese Symptome werden teilweise durch äussere Auslöser verursacht wie Kontakt mit Allergenen, Infektionen der Atemwegen und körperliche Anstrengung  Auch unabhängig von äusseren Faktoren kann sich aber in den Bronchien eine asthmatische Entzündung entwickeln, die zu den Symptomen wie Atemnot und Husten führt. Mit inhalierbaren (evtl. auch oralen) Medikamenten lassen sich Asthma-Anfälle meist  gut verhindern und behandeln.

 

Weitere Symptome

Nebst der Atemnot sind bei Asthma weitere Symptome charakteristisch:

 

  • (Reiz-)Husten
  • Engegefühl in der Brust
  • Pfeifendes Geräusch beim Ausatmen (entsteht durch die Verengung der Bronchien)
  • Kurzatmigkeit bei Anstrengung

 

Tritt Asthma erstmals im Erwachsenenalter auf, sind häufig keine Allergien als Auslöser auszumachen. Mögliche Ursachen bei Erwachsenen sind eine spezifische, asthmatische Entzündung in den Atemwegen (mit Beteiligung der oberen Atemwegen, d.h. der Nase und Nasennebenhöhlen) oder eine Überempfindlichkeit gegen gewisse Medikamente und andere chemische Stoffe.

Die Entwicklung der Krankheit ist sehr individuell und hängt stark davon ab, wie sie behandelt wird.