Cystische Fibrose
Was ist Cystische Fibrose?
Cystische Fibrose (CF), auch als Mukoviszidose bekannt, ist eine angeborene, fortschreitende Stoffwechselkrankheit, die den gesamten Körper betrifft. Ursache ist eine genetische Veränderung, die zu einer Störung des Salz- und Wassertransports in den Zellen führt. Dadurch bildet sich zäher, schlecht abtransportierbarer Schleim in verschiedenen Organen.
Besonders betroffen sind die Lunge und die Bauchspeicheldrüse, wo der Schleim die Atmung behindert und die Verdauung einschränkt. Doch auch weitere Organe wie Leber, Darm, Nasennebenhöhlen und Fortpflanzungsorgane können betroffen sein. Die Lunge ist meistens am stärksten beeinträchtigt. Wiederkehrende Infektionen, chronische Entzündungen und eine eingeschränkte Lungenfunktion führen im Verlauf zu einer massiven Belastung. Cystische Fibrose ist nicht heilbar, aber durch moderne Therapien kann der Verlauf deutlich verlangsamt und die Lebensqualität verbessert werden.
Besonders betroffen sind die Lunge und die Bauchspeicheldrüse, wo der Schleim die Atmung behindert und die Verdauung einschränkt. Doch auch weitere Organe wie Leber, Darm, Nasennebenhöhlen und Fortpflanzungsorgane können betroffen sein. Die Lunge ist meistens am stärksten beeinträchtigt. Wiederkehrende Infektionen, chronische Entzündungen und eine eingeschränkte Lungenfunktion führen im Verlauf zu einer massiven Belastung. Cystische Fibrose ist nicht heilbar, aber durch moderne Therapien kann der Verlauf deutlich verlangsamt und die Lebensqualität verbessert werden.