Wie äussert sich Pseudokrupp - Symptome

Ähnlich wie bei Bronchiolitis beginnt auch der Pseudokrupp oft wie eine harmlose Erkältung: mit laufender Nase, Fieber, Halsschmerzen und vermindertem Appetit. Die typischen Krankheitssymptome können dann innerhalb kurzer Zeit auftreten, sehr häufig während der Nacht:

 

  • Heiserkeit
  • trockener, bellender Husten
  • raues, tief frequentes Geräusch beim Einatmen, ähnlich dem Schnarchgeräusch (dagegen bei Asthma: hochfrequentes Pfeifgeräusch beim Ausatmen)
  • Atemnot, verursacht durch die Schwellung der Schleimhaut in den Atemwegen. Wenn sich die Lippen und Fingernägel bläulich verfärben, liegt ein ernster Sauerstoffmangel vor.
  • Unruhe und Erstickungsangst, die das Atmen zusätzlich erschweren

  

Der Pseudokrupp kann aber auch ohne vorangehende Erkältungssymptome auftreten.

 

Ein Kind mit schwerer Atemnot und Zeichen eines Sauerstoffmangels (blaue Lippen und Fingernägel) muss sofort ins Spital gebracht werden.