WHO-Award für «Kinder ohne Tabak»

Ständerat Hans Stöckli, Präsident des Trägervereins der Initiative «Kinder ohne Tabak», kämpfte an vorderster Front für das Tabakwerbeverbot und wurde nun durch die Weltgesundheitsorganisation WHO für seine Verdienste geehrt. Die Preisübergabe erfolgte im Rahmen einer Tagung in Brüssel.

Mit dem «World No Tabacco Day»-Award der Weltgesundheisorganisation (WHO) wird die Eidgenössische Volksinitiative ausgezeichnet, welche ein Tabakwerbeverbot für Kinder und Jugendliche in der Verfassung verankert hat. Der «World No Tabacco Day» ist eine Kampagne der WHO, mit welcher jeweils am 31. Mai auf die gesundheitlichen, sozialen und wirtschaftlichen Folgen des Tabakkonsums hingewiesen wird.

 

Mit auf die Kantone abgestimmten Kommunikationsmassnahmen haben auch die kantonalen Lungenligen die nationale Initiativkampagne unterstützt: mit Erfolg. Das Stimmenmehr auf kantonaler Ebene leistete auch einen entscheidenden Beitrag zum Erreichen des Ständemehrs.

 

Zum ausführlichen Bericht