Aktuelles

31.05.2023 | Aktuell | Medienmitteilungen

Für den Anbau von Millionen Tonnen Tabak werden weltweit jedes Jahr Millionen Hektaren Land und Billionen Liter Wasser verschwendet, Böden vergiftet und Wälder abgeholzt. Tabak, der auch in der Schweiz zu Zigaretten weiterverarbeitet wird.

» weiter
13.02.2023 | Aktuell | Medienmitteilungen

Vor genau einem Jahr haben sich Volk und Stände klar für die Volksinitiative «Kinder ohne Tabak» ausgesprochen, mit 56.7% Ja-Stimmen und 15 zu 8 Standesstimmen. Der Bundesrat hat in der Folge einen konsequenten Umsetzungsvorschlag in die Vernehmlassung geschickt. Nun wartet die Schweiz auf die Verwaltung und ihre Botschaft. Dann erst kann das Parlament den Tatbeweis erbringen, dass es den Volkswillen umsetzen will.

» weiter
08.06.2022 | Aktuell | Medienmitteilungen

Ständerat Hans Stöckli, Präsident des Trägervereins der Initiative «Kinder ohne Tabak», kämpfte an vorderster Front für das Tabakwerbeverbot und wurde nun durch die Weltgesundheitsorganisation WHO für seine Verdienste geehrt. Die Preisübergabe erfolgte im Rahmen einer Tagung in Brüssel.

» weiter
22.12.2021 | Aktuell

Unser Kursprogramm wurde ausgebaut: wir führen neu Online-Kurse für den Erfahrungsaustausch Sauerstofftherapie und im vierteiligen Rauchstopp-Gruppenkurs.

» weiter
15.11.2021 | Aktuell | Medienmitteilungen

Ein Jahr nach der Übernahme der Geschäftsführung blickt Mike Neeser auf bewegende Monate zurück und stellt sich den Fragen der Redaktion der Aargauer Woche.

» weiter
15.11.2021

Mit einer Kampagne auf kantonaler Ebene weist die Lungenliga Aargau auf ihre vielseitigen Dienstleistungen und Präventionsprojekte hin rund um gesunde Lungen und Atemwege.

» weiter
23.09.2021

Die Lungenliga Aargau und die Partnerinstitutionen im Gesundheits-Netz Aargau Ost (GNAO) verfolgen ein gemeinsames Anliegen: die Sicherstellung von qualitativ hochwertigen Gesundheits-Dienstleistungen in jedem Bereich.

» weiter
07.09.2021

Weltweit werden jährlich ca. 4.5 Billionen Zigarettenstummel auf den Boden geworfen. Allein in der Schweiz sammelt die SBB jeden Tag 550 kg von diesen kleinen, giftigen Zigarettenstummel auf. Das entspricht 200 Tonnen giftiger Abfall im Jahr!

» weiter
10.05.2021 | Aktuell

Long-COVID - unser Fokusthema im Jahresbericht 2020. Lesen Sie das interessante Interview mit einem COVID-19-Patienten, welcher dank Sauerstofftherapie der Lungenliga Aargau das Spital früher verlassen konnte.

» weiter
06.04.2021

Dank einer Spenderlunge kann Sabine Bucher viele ihrer liebgewonnenen Tätigkeiten wieder aufnehmen. Wegen eines Gendefekts, welcher zur Beschädigung ihrer Lunge führte, blieben ihr viele Aktivitäten in den vergangenen Jahren verwehrt.

» weiter