Klassen-Challenge «rauchen? nein danke!»

Im Rahmen des Projekts «rauchen? nein danke!» wollen wir neu eine Klassen-Challenge durchführen, bei der sich die Klassen durch ein aktives Engagement für das Thema «Tabakprävention» einsetzen und dabei gewinnen können. Ziel ist es, die Lernenden dadurch zusätzlich für die Thematik zu sensibilisieren und dieses wichtige Thema durch den partizipativen Zugang nachhaltig zu verankern. 

Jetzt mit der Klasse teilnehmen und gewinnen!

Wie läuft die Challenge ab?

Die Lernenden entwickeln als Klasse eine eigene Idee, wie sie sich gemeinsam für das Thema «Tabakprävention» engagieren und an der Challenge teilnehmen möchten. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt: Vom Schreiben eines Songs, über das Drehen eines Videos, bis hin zum Sammeln von Zigarettenstummeln, und und und ... Es können alle Ideen umgesetzt und für die Verlosung eingereicht werden.

Wer kann was gewinnen?

Ausgezeichnet wird eine Klasse, deren Ideen besonders innovativ und das Engagement besonders hoch waren. Im Rahmen des Schlussevents vergeben wir der Klasse einen attraktiven Preis.

Teilnahmebedingungen

Alle Lernenden leisten einen aktiven Beitrag zur Klassen-Challenge. Dabei setzt sich die Klasse vertieft mit dem Thema «rauchen? nein danke!» auseinander.

Termin

Die Idee wird umgesetzt und über den nachfolgenden Button mit Projektbeschrieb an die Lungenliga Aargau eingereicht.

Einsendetermin: bis spätestens Freitag, 16. Juni 2023. 

Fragen oder Anmerkungen?

Melden Sie sich bei uns! Wir geben Ihnen gerne Auskunft.

Kontakt

Lungenliga Aargau
Gesundheitsförderung & Prävention
Fabiola Vincenz
Telefon 062 832 49 25
E-Mail