Fachstelle für Tuberkulose
Die Tuberkulose ist eine bakterielle Infektionskrankheit, die meist die Lunge befällt. Übertragen werden die Krankheitserreger fast ausschliesslich durch Tröpfcheninfektion über die Atemluft. Tuberkulose ist in der Schweiz selten geworden: Rund 500 Personen erkranken jährlich daran.
Im Auftrag des Kantonsärztlichen Dienstes
Die Lungenliga Aargau führt im Auftrag des Kantonsärztlichen Dienstes Aargau und des Gesundheitsdepartements Basel-Landschaft die Umgebungsuntersuchungen und die Testierungen von Personen durch, die im Kontakt mit Tuberkulose-Erkrankten stehen. Auch angehende Mitarbeitende im Gesundheitswesen oder Personen, welche eine längere Aufenthaltsdauer in Staaten wie beispielweise USA planen, können über die Lungenliga Aargau den Quantiferon-Test mittels Blutentnahme machen lassen.
Leistungen der Lungenliga Aargau
- Wir informieren und beraten erkrankte Personen sowie deren Angehörige und Kontaktpersonen der Erkrankten.
- Wir führen Testierungen mittels Blutentnahme durch (Quantiferon-Test)
- Wir führen Umgebungsuntersuchungen durch.
- Wir organisieren und kontrollieren die direkte Medikamentenabgabe (DOT/direct observed therapy).
- Wir führen Informationsveranstaltungen durch.
- Wir arbeiten interdisziplinär mit Infektiologen, Pneumologen, weiteren beteiligten Ärzten und dem Kompetenzzentrum Tuberkulose der Lungenliga Schweiz.
- Wir erheben statistische Daten.
Kostenübernahme
Die Dienstleistungen sind für betroffene Einzelpersonen und Angehörige kostenlos, mit Ausnahme der Testierungen bei Auslandaufenthalt oder für Gesundheitsberufe: diese werden direkt verrechnet.
Kontakt
Lungenliga Aargau
Fachstelle Tuberkulose
Hintere Bahnhofstrasse 8
5001 Aarau
Telefon 062 832 49 30
Fax 062 832 40 01
E-Mail