• Hauptinhalt
  • Hauptnavigation
  • Metanavigation
logo logo
Wonach suchen Sie?

Meta

Über uns
Dachverband
Spenden
Medien
Politisches Engagement
Jobs
Kontakt
Magazin VIVO
Blog
Für Fachpersonen
Weiterbildung für Gesundheits-Fachpersonen
Kompetenzzentrum Tuberkulose
Unsere Dienstleistungen
Fachpublikationen & Guidelines
Forschungsförderung
Fachveranstaltungen
Verordnungen
Informationsmittel
Spenden
Lungenliga Schweiz
Lungenliga Aargau
Lungenliga beider Basel
Lungenliga Bern
Lungenliga Freiburg
Lungenliga Genf
Lungenliga Graubünden
Lungenliga Jura
Lungenliga Neuenburg
Lungenliga Ost
Lungenliga Schaffhausen
Lungenliga Solothurn
Lungenliga Tessin
Lungenliga Thurgau
Lungenliga Waadt
Lungenliga Wallis
Lungenliga Zentralschweiz
Über uns
Dachverband
Spenden
Medien
Politisches Engagement
Jobs
Kontakt
Magazin VIVO
Blog
Für Fachpersonen
Weiterbildung für Gesundheits-Fachpersonen
Kompetenzzentrum Tuberkulose
Unsere Dienstleistungen
Fachpublikationen & Guidelines
Forschungsförderung
Fachveranstaltungen
Verordnungen
Informationsmittel
Spenden
Lungenliga Schweiz
Lungenliga Aargau
Lungenliga beider Basel
Lungenliga Bern
Lungenliga Freiburg
Lungenliga Genf
Lungenliga Graubünden
Lungenliga Jura
Lungenliga Neuenburg
Lungenliga Ost
Lungenliga Schaffhausen
Lungenliga Solothurn
Lungenliga Tessin
Lungenliga Thurgau
Lungenliga Waadt
Lungenliga Wallis
Lungenliga Zentralschweiz
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano

Hauptnavigation

Gesunde Lunge
Lunge & Atmung
Tabakprävention
Tabak & Nikotin
Rauchen & Rauchstopp
Lungengesundheit
Blog Lungenliga

Entdecken Sie unseren Blog mit interessanten Geschichten und wissenswerten Beiträgen.

Zum Blog
Krankheiten & Therapien
Schlafapnoe
COPD
Asthma
Lungenkrebs
Tuberkulose
Cystische Fibrose
Lungenkrankheiten bei Kindern
Seltene Lungenkrankheiten
Risiko testen

Je früher Krankheiten erkannt werden, desto besser lassen sie sich behandeln.

Kurse & Angebote
Übersicht Kurse & Angebote
Beratung & Therapien
Reisen
Sauerstoff-Tankstellen
Selbsthilfe
Endlich aufhören!

Wir unterstützen Sie mit passenden Angeboten, Tipps und Informationen zum Rauchstopp.

Infos Rauchstopp
Lungenliga in Ihrer Nähe
Lungenliga Aargau
Lungenliga beider Basel
Lungenliga Bern
Lungenliga Freiburg
Lungenliga Genf
Lungenliga Graubünden
Lungenliga Jura
Lungenliga Neuenburg
Lungenliga Ost
Lungenliga Schaffhausen
Lungenliga Solothurn
Lungenliga Tessin
Lungenliga Thurgau
Lungenliga Waadt
Lungenliga Wallis
Lungenliga Zentralschweiz
Lungenliga Aargau
Lungenliga beider Basel
Lungenliga Bern
Lungenliga Freiburg
Lungenliga Genf
Lungenliga Graubünden
Lungenliga Jura
Lungenliga Neuenburg
Lungenliga Ost
Lungenliga Schaffhausen
Lungenliga Schweiz
Lungenliga Solothurn
Lungenliga Tessin
Lungenliga Thurgau
Lungenliga Waadt
Lungenliga Wallis
Lungenliga Zentralschweiz
Gesunde Lunge
Lunge & Atmung
Tabakprävention
Tabak & Nikotin
Rauchen & Rauchstopp
Lungengesundheit
Zum Blog
Krankheiten & Therapien
Schlafapnoe
COPD
Asthma
Lungenkrebs
Tuberkulose
Cystische Fibrose
Lungenkrankheiten bei Kindern
Seltene Lungenkrankheiten
Kurse & Angebote
Übersicht Kurse & Angebote
Beratung & Therapien
Reisen
Sauerstoff-Tankstellen
Selbsthilfe
Infos Rauchstopp
Lungenliga in Ihrer Nähe
Lungenliga Aargau
Lungenliga beider Basel
Lungenliga Bern
Lungenliga Freiburg
Lungenliga Genf
Lungenliga Graubünden
Lungenliga Jura
Lungenliga Neuenburg
Lungenliga Ost
Lungenliga Schaffhausen
Lungenliga Solothurn
Lungenliga Tessin
Lungenliga Thurgau
Lungenliga Waadt
Lungenliga Wallis
Lungenliga Zentralschweiz
Lungenliga Aargau Lungenliga beider Basel Lungenliga Bern Lungenliga Freiburg Lungenliga Genf Lungenliga Graubünden Lungenliga Jura Lungenliga Neuenburg Lungenliga Ost Lungenliga Schaffhausen Lungenliga Schweiz Lungenliga Solothurn Lungenliga Tessin Lungenliga Thurgau Lungenliga Waadt Lungenliga Wallis Lungenliga Zentralschweiz
Lungenliga Bern
  • Unsere Dienstleistungen
  • Verordnungsformulare
  • Über uns
  • Kontakt und Standorte
  • Publikationen
  • Spenden und Mitgliedschaft
Lungenliga ändern
Lungenliga Aargau
Lungenliga beider Basel
Lungenliga Bern
Lungenliga Freiburg
Lungenliga Genf
Lungenliga Graubünden
Lungenliga Jura
Lungenliga Neuenburg
Lungenliga Ost
Lungenliga Schaffhausen
Lungenliga Schweiz
Lungenliga Solothurn
Lungenliga Tessin
Lungenliga Thurgau
Lungenliga Waadt
Lungenliga Wallis
Lungenliga Zentralschweiz
  • Unsere Dienstleistungen
  • Verordnungsformulare
  • Über uns
  • Kontakt und Standorte
  • Publikationen
  • Spenden und Mitgliedschaft
Lungenliga ändern
Lungenliga Aargau
Lungenliga beider Basel
Lungenliga Bern
Lungenliga Freiburg
Lungenliga Genf
Lungenliga Graubünden
Lungenliga Jura
Lungenliga Neuenburg
Lungenliga Ost
Lungenliga Schaffhausen
Lungenliga Schweiz
Lungenliga Solothurn
Lungenliga Tessin
Lungenliga Thurgau
Lungenliga Waadt
Lungenliga Wallis
Lungenliga Zentralschweiz

Hauptnavigation

Gesunde Lunge
Lunge & Atmung
Tabakprävention
Tabak & Nikotin
Rauchen & Rauchstopp
Lungengesundheit
Blog Lungenliga

Entdecken Sie unseren Blog mit interessanten Geschichten und wissenswerten Beiträgen.

Zum Blog
Krankheiten & Therapien
Schlafapnoe
COPD
Asthma
Lungenkrebs
Tuberkulose
Cystische Fibrose
Lungenkrankheiten bei Kindern
Seltene Lungenkrankheiten
Risiko testen

Je früher Krankheiten erkannt werden, desto besser lassen sie sich behandeln.

Kurse & Angebote
Übersicht Kurse & Angebote
Beratung & Therapien
Reisen
Sauerstoff-Tankstellen
Selbsthilfe
Endlich aufhören!

Wir unterstützen Sie mit passenden Angeboten, Tipps und Informationen zum Rauchstopp.

Infos Rauchstopp
Lungenliga in Ihrer Nähe
Lungenliga Aargau
Lungenliga beider Basel
Lungenliga Bern
Lungenliga Freiburg
Lungenliga Genf
Lungenliga Graubünden
Lungenliga Jura
Lungenliga Neuenburg
Lungenliga Ost
Lungenliga Schaffhausen
Lungenliga Solothurn
Lungenliga Tessin
Lungenliga Thurgau
Lungenliga Waadt
Lungenliga Wallis
Lungenliga Zentralschweiz
Lungenliga Aargau
Lungenliga beider Basel
Lungenliga Bern
Lungenliga Freiburg
Lungenliga Genf
Lungenliga Graubünden
Lungenliga Jura
Lungenliga Neuenburg
Lungenliga Ost
Lungenliga Schaffhausen
Lungenliga Schweiz
Lungenliga Solothurn
Lungenliga Tessin
Lungenliga Thurgau
Lungenliga Waadt
Lungenliga Wallis
Lungenliga Zentralschweiz
Gesunde Lunge
Lunge & Atmung
Tabakprävention
Tabak & Nikotin
Rauchen & Rauchstopp
Lungengesundheit
Zum Blog
Krankheiten & Therapien
Schlafapnoe
COPD
Asthma
Lungenkrebs
Tuberkulose
Cystische Fibrose
Lungenkrankheiten bei Kindern
Seltene Lungenkrankheiten
Kurse & Angebote
Übersicht Kurse & Angebote
Beratung & Therapien
Reisen
Sauerstoff-Tankstellen
Selbsthilfe
Infos Rauchstopp
Lungenliga in Ihrer Nähe
Lungenliga Aargau
Lungenliga beider Basel
Lungenliga Bern
Lungenliga Freiburg
Lungenliga Genf
Lungenliga Graubünden
Lungenliga Jura
Lungenliga Neuenburg
Lungenliga Ost
Lungenliga Schaffhausen
Lungenliga Solothurn
Lungenliga Tessin
Lungenliga Thurgau
Lungenliga Waadt
Lungenliga Wallis
Lungenliga Zentralschweiz
Lungenliga Aargau Lungenliga beider Basel Lungenliga Bern Lungenliga Freiburg Lungenliga Genf Lungenliga Graubünden Lungenliga Jura Lungenliga Neuenburg Lungenliga Ost Lungenliga Schaffhausen Lungenliga Schweiz Lungenliga Solothurn Lungenliga Tessin Lungenliga Thurgau Lungenliga Waadt Lungenliga Wallis Lungenliga Zentralschweiz

Meta

Über uns
Dachverband
Spenden
Medien
Politisches Engagement
Jobs
Kontakt
Magazin VIVO
Blog
Für Fachpersonen
Weiterbildung für Gesundheits-Fachpersonen
Kompetenzzentrum Tuberkulose
Unsere Dienstleistungen
Fachpublikationen & Guidelines
Forschungsförderung
Fachveranstaltungen
Verordnungen
Informationsmittel
Spenden
Lungenliga Schweiz
Lungenliga Aargau
Lungenliga beider Basel
Lungenliga Bern
Lungenliga Freiburg
Lungenliga Genf
Lungenliga Graubünden
Lungenliga Jura
Lungenliga Neuenburg
Lungenliga Ost
Lungenliga Schaffhausen
Lungenliga Solothurn
Lungenliga Tessin
Lungenliga Thurgau
Lungenliga Waadt
Lungenliga Wallis
Lungenliga Zentralschweiz
Über uns
Dachverband
Spenden
Medien
Politisches Engagement
Jobs
Kontakt
Magazin VIVO
Blog
Für Fachpersonen
Weiterbildung für Gesundheits-Fachpersonen
Kompetenzzentrum Tuberkulose
Unsere Dienstleistungen
Fachpublikationen & Guidelines
Forschungsförderung
Fachveranstaltungen
Verordnungen
Informationsmittel
Spenden
Lungenliga Schweiz
Lungenliga Aargau
Lungenliga beider Basel
Lungenliga Bern
Lungenliga Freiburg
Lungenliga Genf
Lungenliga Graubünden
Lungenliga Jura
Lungenliga Neuenburg
Lungenliga Ost
Lungenliga Schaffhausen
Lungenliga Solothurn
Lungenliga Tessin
Lungenliga Thurgau
Lungenliga Waadt
Lungenliga Wallis
Lungenliga Zentralschweiz
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano

Standorte

Pfadnavigation

Home Lungenliga Lungenliga Bern Unsere Dienstleistungen

Unsere Dienstleistungen

Therapie- und Beratungsangebote
UKPS - Schlafschiene
IHHT - Zelltraining
Gesundheitsförderung und Rauchstopp
Tabakprävention
Forschungsförderung
Mehr Luft fürs Leben. Wir beraten und betreuen Menschen mit Lungen- und Atemwegserkrankungen, damit sie möglichst beschwerdefrei und selbständig leben können.
Therapie- und Beratungsangebote
UKPS - Schlafschiene
IHHT - Zelltraining
Gesundheitsförderung und Rauchstopp
Tabakprävention
Forschungsförderung

Therapie- und Beratungsangebote

Eine Frau liegt mit einer Schlafapnoe-Maske im Bett

Schlafapnoe: CPAP-Therapie

Die CPAP-Therapie (Continuous Positive Airway Pressure) verhilft Menschen, die vom Schlafapnoe-Syndrom betroffen sind, zu einem beschwerdefreien Leben.

CPAP-Therapie
Sauerstoffpatient mit Ärztin

Sauerstofftherapie

Verschiedene Lungenkrankheiten wie COPD und Cystische Fibrose können zu chronischer Atemnot führen. Mit einer Sauerstofftherapie beugen Patientinnen und Patienten den Folgen ihrer Krankheit vor.

Sauerstofftherapie
Eine Hand hält ein Beatmungsgerät

Heimbeatmung

Bei ungenügender Lungenbelüftung oder Atemstörungen im Schlaf kann auf Verordnung einer Ärztin oder eines Arztes die Therapie zu Hause mit einem Beatmungsgerät weitergeführt werden. 

Heimbeatmung
Zwei ältere Menschen lassen sich von einer Fachperson beraten

Sozialberatung

Lungenkrankheiten belasten Betroffene und ihr persönliches und berufliches Umfeld. Wir leisten umfassende Beratung bei organisatorischen, finanziellen und vielen weiteren persönlichen Anliegen. 

Sozialberatung
Nassinhalator

Inhalationstherapie

Bei vielen Erkrankungen der Atemwege, vor allem bei Asthma, werden Medikamente inhaliert und damit genau dorthin transportiert, wo sie wirken sollen: in die Luftröhre, in die Bronchien und in die Lunge.

Inhalationstherapie
Nahaufnahme von Babyhand

Sauerstoff-Sättigungsmonitoring für Neugeborene und Kleinkinder

Die Lungenliga bietet die kontinuierliche Sauerstoffsättigungsmessung bei Neugeborenen und Kleinkindern als Dienstleistung an, sodass junge Familien früher nach Hause entlassen werden können und trotzdem optimal betreut sind. 

Sauerstoff-Sättigungsmonitoring
Frau zeigt einer älteren Dame eine Übung auf einem Ball

Pulmonale Rehabilitation

Die pulmonale Rehabilitation ist eine moderne Behandlungsform für Menschen mit akuten oder chronischen Lungenkrankheiten. Sie hilft, die Leistungsfähigkeit und damit die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern. 

Pulmonale Rehabilitation

UKPS - Schlafschiene

Frau schaut sich mit der UKPS in der Hand im Spiegel an

UKPS - Dank Schlafschiene besser erholt

Eine während der Nacht getragene Schlafschiene lindert das Schnarchen und reduziert die Atemaussetzer bei leichter Schlafapnoe.

Mehr erfahren

IHHT - Zelltraining

Glückliche Frau im Wald

IHHT: Mehr Energie, mehr Lebensqualität

Entdecken Sie die Vorteile des Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Trainings für Ihre Gesundheit.

Mehr erfahren

Gesundheitsförderung und Rauchstopp

Beratungsgespräch

Einzelberatung Rauchstopp

In den Einzelberatungen bereiten Sie gemeinsam mit den Rauchstopp-Beratenden Ihren Rauchstopp vor und werden während den ersten Wochen in das rauchfreie Leben begleitet.

Mehr erfahren
Gespräch in der Gruppe

Motivationsabend Rauchstopp

Sind Sie motiviert rauchfrei zu werden und wissen nicht, wie Sie es am besten angehen? Am kostenlosen Infoabend klären wir Ihre wichtigsten Fragen.

Mehr erfahren
5 Personen stehen zusammen und besprechen sich

Gruppenkurs Rauchstopp

Möchten Sie den Weg in die rauchfreie Zukunft gemeinsam mit Personen aus Ihrem Bekanntenkreis oder Ihrem Arbeitsumfeld anpacken? Stellen Sie Ihre eigene Gruppe zusammen.

Mehr erfahren
Fachperson zerbricht eine Zigarette

Endlich rauchfrei werden

Wer mit dem Rauchen aufhört, tut damit etwas Gutes für die eigene Gesundheit, den Geldbeutel und die Mitmenschen. Wir unterstützen Sie mit Informationen, Angeboten und Tipps. 

Rauchstopp
Gruppe macht zusammen Sport

Unsere Angebote & Kurse

Die Lungenliga bietet Patientinnen und Patienten ein breites Kursangebot an. Mit Nordic Walking, Atemtraining, einem Rauchstoppkurs oder Yoga verbessern Sie Ihre Gesundheit und Lebensqualität.

Zum Programm

Tabakprävention

Schüler und Schülerin auf dem Schulhof. Schüler wird Huckepack genommen.

«zackstark» – rauchfrei durch die Lehre

«zackstark» motiviert Ausbildungsbetriebe, Verantwortung für die Gesundheit ihrer Lernenden zu übernehmen. Die Lernenden bleiben während der Lehre rauch- und nikotinfrei.

Mehr erfahren
Zwei Schüler und eine Schülerin schauen auf ein Mobiltelefon

ready4life – die Coaching-App

ready4life ist eine Coaching-App zur Förderung der Lebenskompetenzen von Jugendlichen. 

Mehr erfahren
Zwei Schüler und eine Schülerin reden vor dem Schulhaus

Unterrichtsmaterial für Schulen und Betriebe

Mit Hilfe dieser Rauchmaschine zeigen Sie die schädlichen Rückstände einer einzigen Zigarette auf.

Mehr erfahren
Menschen mit Nikotinprodukten

Nikotin-Durchblick

Was muss ich über Vapes wissen? Wie wirkt Snus? Und wie spreche ich die Themen Nikotin und Sucht bei Jugendlichen an? Fehlt Ihnen bei diesen Fragen der Durchblick? Dann besuchen Sie unsere kostenlose Informationsveranstaltung zu den neuen Nikotinprodukten.

Mehr erfahren
Nikotin-Durchblick Vertiefungsworkshop

Nikotin-Durchblick Vertiefungsworkshop

Wie können Kinder und Jugendliche unterstützt werden, nikotinfrei zu bleiben? Wie soll ich reagieren, wenn mein Kind bereits konsumiert und ich es merke? Und wie kann ich das Thema Nikotin ansprechen, ohne meine Beziehung zu meinem Kind zu belasten? Interessieren Sie diese Themen? Dann besuchen Sie unseren Vertiefungsworkshop. 

Mehr erfahren

Forschungsförderung

Forscherin an einem Mikroskop

Forschungsförderung der Lungenliga Bern

Die Lungenliga Bern vergibt finanzielle Beiträge zur Durchführung von klinisch orientierten und experimentellen Forschungsprojekten zu den Lungenerkrankungen und Atemwegserkrankungen.

Mehr erfahren

Kontakt

Bitte melden Sie sich telefonisch ab, wenn Sie den Termin nicht wahrnehmen können (bis 24 Stunden vorher kostenlos).

Lungenliga Bern

  • Chutzenstrasse 10
    3007 Bern
  • +41 31 300 26 26
  • info@lungenliga-be.ch
  • Notfallnummer 7 Tage/24 Std.

Kontakt

Bitte melden Sie sich telefonisch ab, wenn Sie den Termin nicht wahrnehmen können (bis 24 Stunden vorher kostenlos).

Lungenliga Bern

  • Chutzenstrasse 10
    3007 Bern
  • +41 31 300 26 26
  • info@lungenliga-be.ch
  • Notfallnummer 7 Tage/24 Std.

Lungenliga

  • Medien
  • Ärztliche Verordnungen
  • Offene Stellen
  • Intranet
  • MDR-TB expert group

Lungenliga

  • Medien
  • Ärztliche Verordnungen
  • Offene Stellen
  • Intranet
  • MDR-TB expert group

vivo Magazin

  • Bewegung
  • Wohlfühlen
  • Atemübungen
  • Umgang mit Krankheit
  • Porträts
  • Wissen

vivo Magazin

  • Bewegung
  • Wohlfühlen
  • Atemübungen
  • Umgang mit Krankheit
  • Porträts
  • Wissen

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden über nationale und kantonale Themen mit dem Newsletter der Lungenliga Schweiz.

Anmeldung Newsletter Lungenliga

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden über nationale und kantonale Themen mit dem Newsletter der Lungenliga Schweiz.

Anmeldung Newsletter Lungenliga

Fusszeile Quicklinks

  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz Website
  • Impressum

Fusszeile Social Medien