Sozialberatung

Eine Lungenerkrankung, eine Atemwegserkrankung oder eine Erkrankung der inneren Organe kann Betroffene vor vielfältige Herausforderungen stellen. Die Sozialberatung der Lungenliga Bern berät und unterstütz Betroffene und ihre Angehörigen bei Fragen und Anliegen rund um die Themen welche mit der Krankheit und Krankheitsbewältigung auftreten. Dabei sind die Prinzipien der sozialen Gerechtigkeit, der gemeinschaftlichen Verantwortung und der Anerkennung der Verschiedenheit richtungsweisend.

Was kann ich als Arzt tun?

Ihre Patientinnen oder Patienten unterstützen wir gerne. Das Beratungsangebot ist kostenlos und vertraulich. Die Mitarbeitenden der Sozialberatung unterstehen der Schweigepflicht. Die Besprechungstermine finden in der Region Ihrer Patientinnen und Patienten statt.

 

Die Lungenliga Bern berät Personen mit folgenden Erkrankungen:

  • Lungenerkrankungen und Atembehinderungen
  • Herz- und Kreislauf- sowie Gefässerkrankungen
  • Nierenerkrankungen
  • Magen- und Darmerkrankungen und weitere Erkrankungen der inneren Organe
  • Stoffwechselerkrankungen, Diabetes
  • Allergien

Das Beratungsangebot der Lungenliga Bern umfasst folgende Lebensbereiche:

Finanzen

  • Budgetberatung
  • Finanzielle Ansprüche klären

Sozialversicherungen
  • Anspruchsklärung
  • Information zu Sozialversicherungsleistung
Ergänzungsleistungen
  • Anspruchsklärung
  • Information bezüglich Abrechnung von Krankheitskosten

Arbeit

  • Unterstützung bei arbeitsrechtlichen Fragen
  • Anspruchsklärung

Alltag

  • Unterstützen beim Ausfüllen von Formularen
  • Vermittlung von Angeboten
  • Kursangebote der Lungenliga Bern

Wohnen

  • Information zur Wohnungssuche
  • Vermittlung von Hilfsangeboten
Beratungsgespräch

Mehr Infos finden Sie
in unserer Sozialberatungsbroschüre.

Unsere Linkempfehlungen zu folgenden Themen: