Heimbeatmungstherapie
Gut begleitet in den neuen Alltag
Ganz unterschiedliche Erkrankungen führen dazu, dass die Lungen ihre Funktion nicht mehr genügend ausüben können. Bei ungenügender Lungenbelüftung oder bei Atemstörungen im Schlaf kann auf Verordnung von einer Ärztin oder eines Arztes die Therapie zu Hause mit einem Beatmungsgerät weitergeführt werden. Vielen Betroffenen fällt der Wechsel vom Spital nach Hause nicht leicht. Deshalb legen die Pflegefachpersonen der Lungenliga besonderen Wert auf eine lückenlose Überleitung in den Alltag und eine sorgfältige Begleitung vor allem in der ersten Zeit zu Hause.
Was bringt das Beatmungsgerät?
Das Beatmungsgerät vermittelt dem Körper Impulse, die sorgfältig auf die Bedürfnisse abgestimmt sind. Das hilft, regelmässig zu atmen. Das Gerät unterstützt einerseits die Lebensqualität, anderseits die Selbständigkeit zu erhalten oder zu verbessern. So kann die Bewegung im gewohnten Umfeld sichergestellt werden.
Ablauf einer Betreuung
Leistungen der Lungenliga
Wir beraten und betreuen umfassend.
- Wir passen die Maske an und erklären die korrekte Bedienung des Gerätes.
- Wir informieren über die Behandlung und unterstützen die Betroffenen dabei, mit der neuen Situation zurechtzukommen.
- Wir begleiten Betroffene in den neuen Alltag. Beim Austritt aus dem Spital sind wir da und helfen beim Einrichten zu Hause. Auf Anfrage der Ärztin oder des Arztes erklären wir das Gerät und passen die Maske bereits während des Spitalaufenthalts an.
- Unser Nottelefon ist rund um die Uhr besetzt. Einfache Probleme lösen wir selbst, komplexere leiten wir an die Ärztin, den Arzt oder an den Gerätelieferanten weiter (24-h-Nottelefon: +41 31 300 26 26).
- Unser gut ausgebildetes Personal kennt sich sowohl im medizinischen Bereich als auch in der Handhabung des Beatmungsgeräts aus. Strenge interne Richtlinien sichern die Qualität der Behandlung.
- Mit dem Einverständnis der Betroffenen sprechen wir mit Ärztinnen, Ärzten, Gerätelieferanten sowie mit Angehörigen oder dem Gesundheitspersonal.
Kostenübernahme der Krankenkassen
Liegt eine ärztliche Verordnung vor, übernimmt die obligatorische Grundversicherung die Kosten der Bertung und Heimberatung. Fachärtzinnen und Fachärzte überweisen die Betroffenen an die Lungenliga.
Broschüre Heimbeatmung
Mehr Infos finden Sie in unserer Broschüre.
Das Engagement der Lungenliga Bern als Kurzfilm - Heimbeatumungstherapie
Haben Sie noch Fragen oder wünschen Sie einen Beratungstermin?