Lungenfunktion testen
Zurzeit können aufgrund der aktuellen Situation keine Lungenfunktionstests respektive Lungenfunktionsmessungen durchgeführt werden.
Eine Spirometrie (Lungenfunktionsmessung) wird empfohlen wenn Sie:
- oft husten
- rauchen und über 45 Jahre alt sind
- bei raschem Gehen Atemnot bekommen
- sich um die Gesundheit ihrer Lungen sorgen
- bereits wegen einer Lungenerkrankung in Behandlung sind
Der Lungenfunktionstest lässt sich einfach, schmerzfrei und innerhalb weniger Minuten durchführen.
Ein Gerät misst das Atemvolumen sowie die Geschwindigkeit beim Ausatmen. Wenn die Atemwege verengt sind, kann das auf obstruktive Lungenerkrankungen wie COPD oder Asthma hinweisen.
Bei einer eingeschränkten Lungenfunktion sind weitere ärztliche Abklärungen nötig.
Beratungsstelle Bern Chutzenstrasse 10 3007 Bern | Beratungsstelle Thun Aarefeldstrasse 19 3600 Thun |
Beratungsstelle Langenthal Marktgasse 1 4900 Langenthal | Beratungsstelle Biel Bahnhofstrasse 2 2502 Biel |
Video zum Spirometrietest (Lungenfunktionstest)
⇒ Alle Angebote zu COPD der Lungenliga Bern.
⇒ Alle Angebote zu Asthma der Lungenliga Bern.
Haben Sie noch Fragen oder wünschen Sie ein Beratungstermin?