Tabakprävention
«Wer mit 18 Jahren noch rauchfrei ist, wird mit neunzigprozentiger Wahrscheinlichkeit immer rauchfrei bleiben.»
Suchtmonitoring 2014
Unser Engagement für die Tabakprävention und die Rauchentwöhnung
Die Lungenliga Bern engagiert sich seit Jahren erfolgreich in der Tabakprävention und leistet einen Beitrag für gesunde Lungen und Atemwege. Unsere Ziele sind: den Einstieg ins Rauchen zu verhindern, den Rauchausstieg zu erleichtern, Kinder und Erwachsene vor dem Passivrauchen zu schützen sowie die Lungengesundheit zu erhalten.
- Projekt für Schulen und Lehrbetriebe im Bereich Gesundheitsförderung und Prävention
- Unterrichtsmaterial für Schulen und Betriebe
Haben Sie noch Fragen?
Weiterführende Informationen und Links
Lungenliga Schweiz | Informationen zu Aufbau und Funktion von Lunge und Atemwege sowie zu Gefahren: Luftschadstoffe, Wohngifte, Rauchen |
Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention | Fakten und Broschüren rund ums Thema Tabak |
Gesundheitsförderung Schweiz | Sammlung geförderter Projekte in Prävention in der Gesundheitsversorgung |
Sucht Schweiz | Zahlen und Fakten sowie Forschungsergebnisse im Suchtbereich |
Schweizer Monitoring-System | Sucht und nichtübertragbare Krankheiten, Kennzahlen und Indikatoren zu nichtübertragbaren Krankheiten und Sucht |
prevention.ch | Projektesammlung in den Bereichen nichtübertragbare Krankheiten, Sucht und psychische Gesundheit |
Unfairtobacco | Infos zur Auswirkung der Tabakindustrie auf die Menschen und die Umwelt |