Ihr Fachteam für Ihre Fragen !


Die Fachstelle Tabakprävention Freiburg - CIPRET wurde 1999 gegründet. Seit 2009 setzt sie auf Mandat der Direktion für Gesundheit und Soziales das kantonale Tabakpräventionsprogramm um.
Als kantonales Kompetenzzentrum für Tabakprävention, ist sie die sachkundige Anlaufstelle für die Bevölkerung, für Unternehmen und für Fachpersonen aus den Bereichen Gesundheit und Bildung.


Unser Auftrag

Als Antwort auf die Gesundheitsrisiken des Tabakkonsums ist die Fachstelle Tabakprävention bestrebt, im Kanton Freiburg die durch das Rauchen verursachten Krankheits- und Todesfälle zu senken. Auf Mandat des Staates Freiburg setzt die Fachstelle das kantonale Programm Tabak um.


Unser Engagement

  • Die Schädlichkeit von Tabak ist besser bekannt.

  • Das Umfeld ist rauchfrei, ob zu Hause, in der Schule, am Arbeitsplatz oder in der Freizeit.

  • Die Jugendlichen entscheiden sich für ein rauchfreies Leben.

  • Die Rauchenden werden für einen Rauchstopp motiviert und kennen die Unterstützungsangebote.


Warum ?

In der Schweiz sterben jährlich 10 000 Personen an den Folgen des Rauchens. Der Tabakkonsum verursacht schwere Gesundheitsschäden: Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs (Lunge, Rachen, usw.) und Atemwegserkrankungen (Asthma, COPD, usw.). Und das, obwohl es vermeidbare Risiken sind!

        Aufhören zu rauchen, ein Thema für Sie ?

                        Mehr Informationen