Portrait
Die Lungenliga Freiburg ist ein Verein im Sinne des Artikels 60 und folgende des Schweizerischen Zivilgesetzbuches. Sie führt ihre Arbeit im Kanton Freiburg aus.
Gegründet wurde sie am 4. März 1906 unter dem Namen "Freiburger Liga gegen Tuberkulose".
Sie ist Mitglied der Vereinigung der Gesundheitsligen des Kantons Freiburg, welche die Krebsliga Freiburg, diabetesfreiburg, die Lungenliga Freiburg, die Fachstelle für Tabakprävention -CIPRET, das Zentrum für Brustkrebs-Früherkennung, das Krebsregister und das MPCT Voltigo vereinigt.
Diese Kooperationsform, die man gegenwärtig nur in Freiburg findet und in der Schweiz als einzigartig bezeichnet werden kann, erlaubt eine bessere Verwaltung der Infrastrukturen, steigert unsere Effizienz und fördert in der Prävention von chronischen Krankheiten die Realisierung von gemeinsamen Projekten.
Ziele
Seit 1906 setzen wir uns für folgende Ziele ein:
- Die Lebensqualität von Menschen mit Atembehinderungen sowie von ihren Angehörigen verbessern
- Die Autonomie der Kranken und ihre Integration in der Gesellschaft fördern
- Zur gegenseitigen Hilfe ermutigen
- Spitalaufenthalte vermeiden oder verkürzen
- Die Tuberkulose bekämpfen
- Durch Information auf Atemwegserkrankungen und deren Konsequenzen aufmerksam machen.
Ein Team von kompetenten Pflegefachpersonen steht zu Ihrer Verfügung.
Mitglieder
Alle Personen oder Gemeinschaften die sich für die Ziele der Vereinigung interessieren, können ihr als Mitglied beitreten.
Die Einzel- und Kollektivmitglieder werden durch den Vorstand aufgenommen.
Sämtliche Mitglieder sind verpflichtet einen Jahresbeitrag zu leisten.
Vorstand
Präsidentin:
- Maître Ursula Schneider Schüttel, conseillère nationale
Vizepräsident/in:
- Vacant
Mitglieder:
- Docteure Sylvie Froidevaux
- Maître Frédéric Hank
- Monsieur Patrick Haymoz
- Monsieur Alexander Hayoz
- Docteure Séverine Müller-Mottet
- Prof. Dr. Barbara Rothen-Rutishauser
- Madame Yvonne Stempfel
- Monsieur Markus Stöckli
- Docteur Thomas Plattner
- Madame Corinne Uginet-Ayer (Directrice de la Ligue pulmonaire FR)
Geschäftsleitung
Corinne Uginet
Geschäftsleiterin
Sophie Binz
stellvertretende Geschäftleiterin (jobsharing)
Valérie Bovard
stellvertretende Geschäftleiterin (jobsharing)
Jahresbericht
Die Jahresrechnung (bestehend aus Bilanz, Betriebsrechnung, Veränderung des Kapitals und Anhang) wurde von der Multifiduciaire Treuhand AG in Freiburg geprüft und als konform mit dem schweizerischen Gesetz und den Statuten erklärt. Sie vermittelt in Übereinstimmung mit den Richtlinien der Swiss GAAP FER und der Stiftung ZEWO ein genaues Bild des Vermögens, der Finanzsituation und des Jahresergebnisses