Atemphysiotherapie

 

Wieso Atemphysiotherapie?
Die Atemphysiotherapie kann von allen Personen die an Atemwegserkrankungen (chronische Bronchitis, Emphysem, ...) leiden, praktiziert werden. Ihr Ziel ist die Steigerung der körperlichen Ausdauer, das Atemmuskulatur-Training, die Lockerung des Brustkorbes, lernen zu entspannen und Atemprobleme besser zu bewältigen. 

Wieso ein Kurs innerhalb einer Gruppe?
In einem solchen Kurs treffen sich Personen mit den gleichen Einschränkungen, die Motivation Atemübungen durchzuführen ist grösser, durch die Übungen erreichte Fortschritte werden miteinander geteilt und in einer kleinen Gruppe kann von den Ratschlägen der Fachpersonen profitiert werden. 

Kursorte
HFR Freiburg - Kantonsspital, HFR Riaz, HFR Billens, HIB Estavayer-le-Lac, Muntelier und Düdingen

Unsere Leistungen
Mit ärztlicher Verordnung, Durchführung von 9 Lektionen mit maximal 8 Teilnehmenden, geleitet von Physiotherapeutinnen und -therapeuten, spezialisiert in Atemphysiotherapie. 

Auskünfte
Lungenliga Freiburg
Rte St-Nicolas-de-Flüe 2

Postfach
1701 Freiburg
Tel. 026 426 02 70

 

Programm un Anmeldung für die Kurse auf Französisch : siehe Flyer

 

Programm und Anmeldung für die Kurse auf Deutsch : siehe Flyer

 

___________________________________________________________________________

 

Partnerschaft mit der der Physiotherapiepraxis O2 physio in Broc

 

Dank einer engen Zusammenarbeit mit den Pneumologinnen und Pneumologen des Kantons und der Lungenliga Freiburg bietet O2 physio in Broc ihren Patientinnen und Patienten eine fachübergreifende, ganzheitliche Betreuung an.

Die physiotherapeutische Arbeit im Spital ist den Therapeutinnen von O2 physio aus früheren Tätigkeiten vertraut und bildet zusammen mit ihren fachlichen Spezialisierungen die Grundlage für Behandlungsformen, die den neusten wissenschaftlichen Empfehlungen entsprechen.