Rauchstopp-Coaching
- Betreuung des Rauchstopp-Prozesses durch eine Fachperson
- zusätzliche Unterstützung erhalten die Teilnehmenden durch Ihre Gruppe
- auf den kognitiven verhaltenstherapeutischen Methoden beruhend
Programm in vier Sitzungen :
1. Ermittlung der Ausgangslage :
Rauchgewohnheiten analysieren und Rauchstopp planen
2. Vorbereitung :
Rauchstoppstrategien ermitteln und Handlungsalternativen erarbeiten
3. Rauchstopp :
Rauchfreies Leben aufrechterhalten und Befindlichkeit analysieren
4. Verstärkung :
Erfolge bestärken und Rückfälle vorbeugen
Nächster Kurse : Siehe den Kurskalender
Anmeldungen per Telefon 026 425 54 10 oder hier