Innerhalb der Lungenliga hat sich eine Tuberkulosegruppe gebildet.
Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie bitte 026 426 02 70.
Für die Übermittlung vertraulicher Daten verwenden Sie bitte unsere
gesicherte E-Mail-Adresse lpf-tuberculose@ liguessante-fr.ch
Die Lungenliga Freiburg engagiert sich seit 1906 im Kampf gegen diese Krankheit.
Heute ist die Zahl der Tuberkulosefälle in der Schweiz stark steigend, auch wenn die Gesamtrate weiterhin niedrig bleibt.
Dank medikamentöser Behandlungen und Präventionsmassnahmen ist diese hochansteckende Krankheit in der Schweiz unter Kontrolle. Doch die internationale Entwicklung zeigt, dass Tuberkulose weltweit noch stark verbreitet ist. Um eine erneute Ausdehnung in der Schweiz zu verhindern, erfüllt die Lungenliga Freiburg folgende Aufgaben:
Auf Mandat des Kantonsarztes
- führen wir Umgebungsuntersuchungen durch wenn eine Person an Tuberkulose erkrankt ist. Dabei wird kontrolliert ob Angehörige der betroffenen Person angesteckt wurden.
- Wir koordinieren die regelmässige Medikamenteneinnahme (DOT) um eine Ansteckungsgefahr auszuschliessen und eine Medikamentenresistenz zu vermeiden.
Im Rahmen der nationalen Strategie
- sind wir aktiv in der Früherkennung von Tuberkulose mittels spezifischer Information von Gesundheitsfachleuten, welche Kontakt mit gefährdeten Bevölkerungsgruppen haben.
- führen wir bei verschiedenen Risikogruppen, d.h. bei beruflich, sozial oder gesundheitlich gefährdeten Personen, Vorsorgeuntersuchungen durch.
- beraten und informieren wir Tuberkulosekranke und deren Umfeld über die Krankheit.
- stellen wir Informationsmaterial zur Verfügung.
- aktualisiert unser Pflegefachteam laufend sein Fachwissen durch gezielte Weiterbildungen.
Weitere zahlreiche Informationen über Tuberkulose finden Sie auf der Website der Lungenliga Schweiz.