Rauchstopp-Beratung

Frische Luft atmen

Einzelberatung

Wir unterstützen Sie auch während der aktuellen Situation beim Rauchstopp.
Ein telefonisches Rauchstopp-Training oder eine Beratung über Videotelefonie ist sehr gut möglich. Zögern Sie nicht und melden Sie sich telefonisch oder per Mail.

 


Angebot für Privatpersonen

 

Allgemeine erste Rauchstopp- Beratung:
Zeit:          auf Voranmeldung
Kosten:     übernehmen die Lungenliga Graubünden und das Kt.Spital Graubünden  

Rauchstopp-Einzelberatung: 
Inhalt:       mehrteilige Beratung mit Rauchstopp als Ziel 
Zeit:          nach Absprache
Kosten:     CHF 200.- (beinhaltet 3 ambulante Beratungen und im Anschluss bei Bedarf telefonische Nachberatung).


Susanne Joos, Leiterin Rauchstopp-Beratung
Susanne Joos und Sandra Lauterer Expertinnen Nikotinberatung & -Entwöhnung FTGS/BFH.
Die Beratungen finden im Kantonsspital Graubünden statt.


Kantonsspital Graubünden
Loëstrasse 170, 7000 Chur
Tel. 081 256 70 66 

E-Mail: rauchstoppberatung@STOP-SPAM.ksgr.ch
https://www.ksgr.ch//rauchstopp-sprechstunde.aspx

Den Besuch eines Rauchstopp-Trainings unterstützen verschiedene Krankenkassen mit teilweiser Rückerstattung der Kosten. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse.

Ein Rauchstopp lohnt sich!

Zeit nach RauchstoppGesundheitliche Verbesserung
20 MinutenBlutdruck und Herzfrequenz normalisiert, Körpertemperatur Hände und Füsse steigt
8 StundenSauerstoff im Blut normal
24 StundenHerzinfarktrisiko sinkt
48 StundenGeschmacks- und Geruchssinn verbessert
3 MonateKreislauf verbessert, Lungenfunktion erhöht
6 MonateHusten verringert, Kurzatmigkeit und Müdigkeit verringert
9 MonateHaut bleibt länger straff und hat frische Farbe
5 JahreRisiko eines Hirnschlages wie beim Nichtraucher, Risiko von Lungenkrebs halbiert
10 JahreRisiko eines Magengeschwüres verringert
15 JahreAllgemeines Sterberisiko wie bei Nichtrauchern