Startseite
  • DE
  • FR
  • IT
Zur Startseite www.lungenliga.ch
  • Lungenliga Schaffhausen
    • Aktuelles
    • Dienstleistungen
    • Über uns
    • Kontakt
    • Für Fachpersonen
  • Verordnungsformulare
  • Beratung und Betreuung
    • Sauerstoff-Therapie
    • Schlafapnoe-Therapie
    • Inhalations-Therapie
    • Sozialberatung
    • Tuberkulose
    • Rauchstopp
    • Hausstaubmilben Beratung
  • Prävention & Gesundheitsförderung
  • Kurse und Veranstaltungen
  • Erfahrungsaustausch

Wissen zu Tabak und Nikotin

Tabakrauch enthält viele gefährliche Stoffe. So führt er zu vielen Krankheiten (Lunge, andere Organe) und reduziert die Fruchtbarkeit. Er ist verantwortlich für 14% aller Todesfälle in der Schweiz. Betroffen sind die 27% der Schweizer Bevölkerung, die selber rauchen und Personen, die Passivrauch ausgesetzt sind.

Passivrauchen

Passivrauchen gefährdet die Gesundheit. Das Bundesgesetz zum Schutz vor Passivrauchen regelt das Rauchen am Arbeitsplatz und im öffentlichen, nicht aber im privaten Raum. Kinder leiden ganz besonders unter dem Pas-sivrauch. Wir unterstützen Sie mit Handlungsempfehlungen und setzen uns auf politischer Ebene für wirksamen Passivrauchschutz ein.

Rauchstopp

Ein Rauchstopp lohnt sich: Sie sind fitter, haben mehr Geld zur Verfügung und schützen Ihre Kinder vor Passivrauch. Testen Sie hier Ihre Abhängigkeit und finden Sie eine passende Aufhörmethode. Wir unterstützen Sie mit Angeboten und Tipps.


 

Elektronische Zigaretten

E-Zigaretten sind keine harmlosen Lifestyleprodukte, denn sie können Jugendlichen den Einstieg in einen langfristigen Nikotinkonsum erleichtern. Die gesundheitlichen Gefahren sind noch weitgehend unbekannt. Zudem können sie bei Jugendlichen den Umstieg auf herkömmliche Tabakprodukte begünstigen. Die Lungenliga fordert deshalb die Aufnahme sämtlicher E-Zigaretten ins Tabakproduktegesetz, um diese bezüglich Passivrauchschutz, Werbung und Besteuerung herkömmlichen Tabakprodukten gleichzustellen.

Politik und Projekte

Tabakproduktegesetz

ready4life

Links

Positionspapier Jugendschutz European Respiratory Society

Faktenblatt zu Zigarren

Medienmitteilungen Arbeitsgemeinschaft für Tabbakprävention

Suchtpanorama

  • nach oben
    zurück

    Kantonale Ligen der Lungenliga

    Ihre Ansprechpartner in der Nähe. Bitte wählen Sie eine Region.

    • Aargau
    • Appenzell AI
    • Appenzell AR
    • Basel-Landschaft
    • Basel-Stadt
    • Bern
    • Freiburg
    • Genf
    • Glarus
    • Graubünden
    • Jura
    • Luzern
    • Neuenburg
    • Nidwalden
    • Obwalden
    • Schaffhausen
    • Schwyz
    • Solothurn
    • St.Gallen
    • Tessin
    • Thurgau
    • Uri
    • Waadt
    • Wallis
    • Zug
    • Fürstentum Liechtenstein
    • Was wir tun
    • Lunge schützen
    • Krankheiten erklären
    • Beraten und betreuen
    • Über uns
    • Aktuell
    • Porträt
    • Jobs
    • Netzwerk
    • Publikationen
    • Forschungsfonds
    • Medien
    • Mitteilungen
    • Bildergalerie
    • Füllerinserate
    • Logos
    • Spenden
    • Jetzt spenden
    • Institutionelles Spenden
    • Projekte-Forschungsfonds
    • Testamente und Vermächtnisse
    • Trauerspenden
    • Fachpersonen
    • Weiterbildung
    • Ärztinnen und Ärzte
    • Fachpublikationen
    • Leitfaden Sozialversicherungen
    • Research Fund

    Lungenliga Schweiz
     

    Chutzenstrasse 10

    3007 Bern

     

    Tel.: +41 31 378 20 50

    Fax: +41 31 378 20 51

    E-Mail: info@STOP-SPAM.lung.ch

     

    Spendenkonto
    PK-30-882-0

    © 2023 Lungenliga Schweiz
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Sitemap
    • Intranet
     
     
    • Aktuelles
      • Startseite
      • Aktuelles
    • Dienstleistungen
      • Verordnungsformulare
      • Beratung und Betreuung
        • Sauerstoff-Therapie
        • Schlafapnoe-Therapie
        • Inhalations-Therapie
        • Sozialberatung
        • Tuberkulose
        • Rauchstopp
        • Hausstaubmilben Beratung
      • Prävention & Gesundheitsförderung
        • Tabakprävention
        • Betriebliche Gesundheitsförderung
      • Kurse und Veranstaltungen
      • Erfahrungsaustausch
    • Über uns
      • Organisation
        • Stellen
        • Team
        • Vorstand
        • Organigramm
        • Jahresbericht
      • Ligaarzt
      • Geschichte
      • Spenden und Mitgliedschaft
      • Stellen
      • Kontakt
    • Kontakt
      • Adresse und Öffnungszeiten
      • Kontaktformular
    • Für Fachpersonen

    Lungenliga Schweiz

    Chutzenstrasse 10

    3007 Bern

     

    Telefon: +41 31 378 20 50

    Fax: +41 31 378 20 51

    E-Mail: info@STOP-SPAM.lung.ch

     

    Spendenkonto IBAN CH92 0900 0000 3000 0882 0