Tabakprävention

Die Lungenliga Schaffhausen engagiert sich für die Förderung des Nichtrauchens im Kanton Schaffhausen.

 

Sie ist vor allem aktiv im Bereich Ausstieg aus der Nikotinsucht, in der Aufklärung sowie in der Unterstützung von Schulen und Betrieben zur Einführung von Nichtraucherregelungen. Neben Sensibilisierungs- und Motivationskampagnen gehört der Versand von Informationsmaterialien und die telefonische Beratung zu den Dienstleistungen.

Hinter allen Aktivitäten steht die Haltung, dass die Fachstelle sich für das Nichtrauchen einsetzt und nicht gegen die Raucherinnen und Raucher !

 

Die Tabakprävention der Lungenliga Schaffhausen verfolgt mehrere Ziele. Hauptziel ist die Senkung der mit Tabakkonsum assoziierten Krankheiten. Die Präventionsarbeit setzt deshalb auf unterschiedlichen Ebenen an. Unter dem Stichwort "Einstieg vermindern" setzt die Liga vor allem auf Aufklärung und Information. Je mehr Jahre vor dem 20. Lebensjahr mit Rauchen begonnen wird, desto schwieriger wird es den Glimmstengel wieder wegzulegen.

 

Die Motivation rauchender Menschen für einen Rauchstopp ist ebenfalls ein wichtiger Teil der Arbeit. Unterstützung und Hilfeleistungen werden in verschiedenen Formen angeboten.


Schutz vor Passivrauchen -> Wir werben für gegenseitige Toleranz und Rücksichtnahme von nichtrauchenden und rauchenden Personen.

 

Übrigens - nicht zu rauchen ist kein Verlust. Im Gegenteil - fit und gesund sein, Genuss und Freude sprechen für ein rauchfreies Leben.