Unsere kostenlosen Angebote für Schulen
Sie als Lehrperson möchten in Ihrer Klasse gerne das Thema Tabak und Rauchen thematisieren? Die Lungenliga Solothurn unterstützt und berät Sie dabei gerne.
Wir bieten:
- Projekt "Videounterstützte Tabakprävention" - Tabakpräventions-Workshops für Oberstufenklassen
- Projekt "Experiment Nichtrauchen" - Nichtraucherwettbewerb für 6.-9. Schulklassen
- Kostenlose Rauchstopp-Beratung für rauchende Schülerinnen und Schüler
- Unterstützung auf dem Weg zur "rauchfreien Schule"
- Abgabe/Empfehlung von Materialien für den Unterricht
- Beitrag zum Thema Sucht während Projektwochen und Elternabenden
Nehmen Sie mit uns von der Fachstelle Kontakt auf. Gerne besprechen wir mit Ihnen die Möglichkeit einer Zusammenarbeit.
Warum ist Tabakprävention bei Jugendlichen so wichtig?
- Viele Jugendliche beginnen im Alter zwischen 12 und 16 Jahren mit ihrem Tabakkonsum.
- Rauchen macht sehr schnell abhängig. Je früher der Einsteig, umso eher ist dies der Fall.
- Je länger jemand raucht, umso schwieriger ist es für diese Person, wieder aufzuhören.
- Wer mit 18 Jahren rauchfrei ist, bleibt dies mit einer grossen Wahrscheinlichkeit ein ganzes Leben lang.
- Ein Grossteil der erwachsenen Raucher hat nämlich bereits im Jugendalter damit begonnen.
- Gerade Rauchen im Jugendalter kann gravierende schädigende Folgen für eine gesunde körperliche Entwicklung haben.